ö
Major eine Cavalcade in dad Würtembergifche getban, zu Ehin-
gen in den DVorftädten den Obrift-Leutnant Ereugen, Spordifchen
Regiments, in 300 Pferde ftared angetroffen, rencontrit, etliche
erlegt, und nebft 100 mundirter Pferde, unterfchiedliche gefangen
befommen. Bon den Unferigen wurden ebenmäffig auch tobt
gefhoffen und befchädigt, darunter vornehmlich der ObriftsLeutes
nant Ro. Und nachdem die andern fih auch fehr flard zur
Resistenz gefaßt machten, alfo, daß General Major bei fich be-
fandte, ihnen nicht mehr bastant zu fehn, ift er wieber zurüd
gegen Duttlingen gangen, welchen Ort jene mit 100 Pferten unv
70 Muffetirern befeßt, mir aber mit der Infanterie befchloffen
gehalten, und ven 23. Detober nach gefällter Brefche, mit Sturm
oceupirt, und fürterd mit dem ganten Corps gegen bie Walb-
Städte, in die alten ©uarnifonen, ich aber mit den Stüden,
und mwad mir zugehörig gemwefen, auff hiehero gangen, mein @in«
gangd gemelbted propos, wo möglich, zu flatten zu bringen:
geitaltfam Tiefe ich an meiner Arbeitfamfeit nichtd ermangeln,
wie ich ed denn endlichen fü weit gebracht, daß mir offenbahr
worden, daß lieberlingen eine Pforte, dad Grund»Thor genannt,
hätte, fo alleinig mit dresen einfachen Tihoren verfehen, und gute
Gelegenheit zu finden wäre, Petarden fehr füglich anzubringen:
wurde darauff folhed von mir bey General Major von Erladh
und Baron de Oysonville, anhängig gemadjt, daß mohlermelbte
3hro Excellentz mit bey nahe 1500 Mann zu Buß, den 16. Ja=
nuar inftehenden Jahrs, vor dem Schlößlein Planberg, fo der
eind mit 3 Mufquetierern befeßt gehabt, angelangt, und felbiges,
nach etlihen wenig Schüffen, andern Jagd zur Vebergab ges
zmungen: Bolgende, und zwar den 19. wir lauter Nadıtö in
aller Stille gegen Ueberlingen marfchirt, und eben in deme, daß
fh Nadı und Tag Hat beginnt zu feheiden, gang unvermerdt
darbey anfommen. ©eftalt dann die Burger drinnen (ald die
niemal8 wmeber Breunde noch PBeinde eingelaffen) ehender nicht
Allart worbden, biß die erfte Petarben gefpielt, und gleich das
eine Thor gank zerfcheitert. Darauff fie aus einem zur linfen
Hand auff einem Berg ftehenden Thurn, der Galler genannt,
aus Eleinen Stüden und Mufqueten fih unterfehievlich vermerken