Full text: Das kleine Buch vom Deutschen Heere.

Turnen u. Feehten. — Miündliceher Unterricht. 179 
Im ersteren erlernt 
der Soldat die einzelnen Stösse und 
Deckungen sowie die Vorbereitung zum Kontrafechten. 
Das Kontrafechten lehrt 
(Giefechtslagen, welche 
lediglich durch das 
Verhalten des Gegners 
bedingt werden. 
Um Verletzungen 
beim Fechten zu ver- 
meiden, werden die Ba- 
Jonettspitzen mit Stoss- 
scheiben und Polster 
versehen, die Fechten- 
den selbst tragen be- 
sondere Handschuhe, 
Brustpolster un Gre- 
fechtsmasken aus Draht. 
u ee 
a ri 
rn FR > 
® not - -. D “ 
N . 
r 
den (rebraneh der blanken Waffe ın 
u mn m —— u Fu 
127. Bajonettfechten (Kontrafechten). 
128. Schwimmübung. 
Ein Teil der Mannschaften wird im Feldpionierdienst und ein 
Teil während des Sommers im Schwimmen ausgebildet. 
Ausbildung durch mündlichen Unterricht. 
In besonders angesetzten Unterrichtsstunden werden die Mann- 
schaften dureh Offiziere und ältere Unterofhiziere über ihre Dienst- 
verhältnisse, Pflichten und Rechte, sowie über Heereseinrichtungen 
u. dergl. mündlich belehrt. 
Zur Befestigung des Erlernten sowie zur eigenen Fortbildung 
sind für die einzelnen Watflfengattungen besondere kleine Unter- 
richtsbücher herausgegeben.