234 Hinter den Kulissen.
Knopf gedrückt“, daß vielleicht dabei eine be-
schleunigende Wirkung sich ergeben habe entgegen-
gesetzt der, die man beabsichtigt hatte.
Der 31. Juli:
Mobilmachungebefehl des Zaren. Er telegraphiert
an den Kaiser: Oie militärischen Borbereitungen ein-
zustellen, sei unmöglich; doch gebe er sein feierliches
Wort darauf, daß die russischen Truppen nichts Heraus-
forderndes unternehmen würden.
Telegramm des Kaisers an den Zaren: Nun sei
er zu Verteidigungemaßregeln gezwungen.
Befristete Anfrage der Deutschen Regierung in
Petersburg; entsprechende Anfrage in Parie.
Grey telegraphiert seinem Pariser Botschafter
Bertie: Die Britische Regierung werde bei Eintritt
einer neuen Entwicklung die Frage, ob sie zum Ein-
schreiten verpflichtet sei, noch einmal erwägen.
Oie Französische Regierung gibt die Einberufungs-
befehle zur Post.
Oeutschland im Kriegszustand gegenüber Ruß-
land.
Allgemeine Mobilmachung in Österreich-Ungarn.
Die ÖOsterreicher auf serbischem Boden.
Br. Wb. 108: Goschen an Grep.
Berlin, 31. Juli. (Tel.) Der Kanzler infor-
mierte mich, daß seine Vermittlungsversuche in
Wien durch die russische Mobilisierung ernstlich ge-
hemmt worden seien. Er sei darin weiter gegangen,
als das dem Balllhaus)platz angenehm gewesen sei.
Oa es nun den Anschein habe, als ob Rußland auch
gegen Oeutschland rüste, so müsse letzteres Abwehr-
maßnahmen ergreifen. Er sei auf dem Wege zum