Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

288 Hinter den Kulissen. 
  
vernement belge saura prendre les mesures appro- 
prikes pour Iempscher de se produire. Dans ce 
cas les relations d’amitié qui unissent les deux Etats 
voisins, deviendront plus étroites et durables. 
Be. Grb. 21: Note über die Unterredung, um 
die Herr v. Below-Saleeke, der deutsche Gesandte 
in Brüssel, den Staatesekretär Belgiens für Auswärtige 
Angelegenbeiten v. der Elst anging. 
Um 1½ Uhr nachts bat der deutsche Gesandte 
Herrn Baron van der Elst besuchen zu dürfen. Er 
sagte ihm, daß er von seiner Negierung beauftragt sei, 
uns zu benachrichtigen, daß französische Luft- 
schiffe Bomben geworfen Hhätten und daß eine 
französische Kavalleriepatrouille das Völker- 
recht dadurch verletzt hätte, daß sie die Grenze über- 
schritten hatte, bevor der Krieg erklärt sei. 
Der Staatesekretär fragte Herrn v. Below, wo 
dieser Vorgang sich ereignet hätte. „In Heutschland"“, 
antwortete er. 
Der Baron v. d. Elst bemerkte, daß er sich in 
diesem Fall das Ziel seiner Mitteilung nicht erklären 
könne. 
Herr v. Below sagte darauf, daß diese, das Bölker- 
recht verletzenden Vorgänge von der Art seien, daß 
man mutmaßen müsse, sie würden weitere Verstöße 
gegen das BVölkerrecht von seiten Frankreichs nach sich 
ziehen. 
Der 3. Angust: 
Deutschland erklärt amtlich, von Frankreich an- 
gegriffen zu sein; der Kriegszustand durch Frankreich 
bergestellt. Belagerungszustand über Frankreich und 
Algerien. 
Das deutsche Weißbuch ausgegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.