Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Hinter den Kulissen. 297 
  
Ohne weitere Verhandlungen tritt der längst 
fertige Eventualvertrag in Kraft. Das Fehlen 
jedes Ausstreckens eines Fühlers hinüber nach Paris 
und Petersburg, wie es sonst in so wichtigen Ent- 
scheidungen unabweisbar wäre, spricht allein Bände. 
(Zu der Streitfrage: Ist Belgien von England ange- 
spornt worden? vgl. in einem weiteren Bande die 
„Nordd. Allg. Ztg.“ vom 6. Oktober im Rahmen 
des publizistischen Ouells Zagow Acland.) 
Br. Vb. 156: Grey an Goschen. 
London, 4. August. (Tel.) Aus Hamburg, 
Cuxhaven und andern deutschen Häfen sind 
zablreiche Klagen britischer Firmen wegen des Zurück- 
haltens ihrer Schiffe eingelaufen. Dies Verfahren ist 
ganz unverantwortlich. Der Botschafter soll noch- 
mals sofortige Freigabe fordern. 
Br. Wb. 157: Der deutsche Staatssekretär 
des Auswärtigen an den Fürsten Lichnowsky. 
Berlin, 4. August. CTel.; übermittelt durch die 
deutsche Botschaft in London.) Auftrag, Groß- 
britannien zu versichern, daß Deutschland kein bel- 
gisches Gebiet wegzunehmen beabsichtige. 
Deutschland hat Holland gegenüber sein Wort ver- 
pfändet, seine Neutralität zu achten. Eine Einver- 
leibung belgischen Gebiets ohne gleichzeitige Er- 
werbung Holländischen Bodens wäre unnütz. Nach 
tadelloser Information plante Frankreich einen 
Angriff quer durch Belgien — dem durfte 
Oeutschland nicht ausgesetzt werden. Es handelte sich 
für es um eine Frage auf Leben und Tod, bierin 
Frankreich zuvorzukommen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.