Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

66 Oie innere Entwicklungsgeschichte des Oreiverbandes. 
  
„Unsere Regierung richtete 1912 eine Mitteilung 
an die deutsche Regierung über unsere künftigen Be- 
ziehungen zu Deutschland. In dieser Mitteilung 
wurde erklärt, daß England Deutschland nicht an- 
greifen noch einen Angriff auf Deutschland unter- 
stützen werde, den Deutschland nicht heraueforderte. 
Dies genügte der deutschen Politik nicht. Deutsch- 
land wünschte, daß wir noch weitergehen und uns 
zur Wahrung strengster Neutralität verpflichten 
sollten, für den Fall, daß Deutschland sich in einem 
Kriege befände. Auf dieses Ersuchen konnte nur 
eine Antwort erfolgen, und die englische Regierung 
gab sie.“ 
Oazu bemerkte die „Nordd. Allg. Zeitung“ vom 
5. Oktober 1914 folgendes: 
„Oiese „Entbüllung“ des Herrn Asdauith ist zeit- 
gemäß. Englands Beteiligung an dem gegenwärtigen 
Kriege, der nicht von Deutschland, sondern von Ruß- 
land provoziert worden ist, beweist, wie richtig die 
deutsche Regierung den Wert englischer Zusicherungen 
einschätzte, indem sie die damalige Erklärung der eng- 
lischen Regierung als ungenügend ansah. Die Außerung 
des englischen Premierministers wirft aber auch wieder 
ein bezeichnendes Licht auf die Behauptung der eng- 
lischen Regierung, daß lediglich die Berletzung der 
belgischen Neutralität durch Deutschland das Eingreifen 
Englands in den Krieg herbeigeführt babe. Wenn, 
nach den bekannten Erklärungen Sir E. Ereps im 
Unterhaus und dem Fürsten Lichnowsky gegenüber 
Zweifel in diesem Punkt überhaupt noch bestehen 
konnten, so erfährt nunmehr die Welt auch noch aus 
dem Munde der kompetentesten Persönlichkeit in Eng- 
land, daß die englische Regierung bereits im Jahre 
1912 entschlossen war, an einem europäischen Krieg
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.