Full text: Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

E— 4 Bl- 
* 
Philosophische Werke aus dem Verlage 
7 
2 
: 
7 
9 
EIEELII 
1 
· 
Ins-»si- sit-st- 
·"«kageneführtwerden.—D 
LIII 
A. W. Zickfeldt in Osterwieck / Harz. 
Fichte und wir. 
6 Vorlesungen gehalten 2.— 7. Oktober 1916 auf der Lauterberger 
Weltanschauungswoche 
von Aniv.-Prof. Herm. Schwarz, Dr. D. theol. h. c. 
(112 S.) Geh. M. 2.—, karton. M. 2.40 u. 20 % Teuerungszuschlag. 
Inhaltslbersicht: 1. Allgemeiner Charakter der Pbilosophie des deutschen 
Idealismus. 2. Fichte, der Redner an die deutsche Nation. 3. Die Lehre vom 
sich setzenden Gokte. 4. Der nenschöpferische Hervorgang aus der Dhilosophie. 
5. Die axiologischen Urtathandlungen. 6. 
Monaktsschrift für höhere Schulen: Niichts ist bezeichnender 
für veursche Art, als daß milten im Toben des Krieges in einem idpyllischen r# 
:Gebirgsstädechen von Philosophen und Tbeologen unter starker Beteiligung : 
: von geistig angeregten Männern verschiedenster Berufsarten und nicht zum : 
arlegungen in den 
wentigsten unserer deutschen is- lebhafte Geetkrunge über Welkanschauungs. 
w 
nð außerordentlich zeitgemäß und verdienen die weitgehenbste Beachtung aller 
: kulturphilosopbisch gerichteten Erzieher, da die neueren Erlebnisse unserer schweren 
: und so großen Zeit zu Möglichkeiten künftiger uns Deutschen besonders ge- 
mäßer Weltanschauung gestalten helfen wollen. 
Grundriß der Ethik 
mit Bezlehung auf das Leben der Gegenwart.) 
Von Univ.-Prof. Dr. W. Rein-Jena. 
Fünfte, umgearbeitete und verbesserte Auflage 1918. 
(X, 343 S.) Geh. M. 5.50, geb. M. 6.60 u. 20% Teuerungszuschlag. 
Diese, dem Generalfeldmarschall von Hindenburg, dem Vorkämpfer für 
Kriegerheimstätten und für eine gesunde Bodenreform — der sozialen Grund- 
lage aller Volksethik — zugeeignete neue Auflage kann als eine mehrfach 
umgearbeitete und verbesserte angesehen werden. Allerdings mußte sie in den 
Grundzügen sich gleich bleiben. Denn sie sind es gewesen, die dem Buche 
die Anzlehungskraft des Buches gewachsen. War schon vor dem Kriege der 
nationale Grundcharakter nicht zu verkennen, so ist durch die gewaltigen Er- 
sahrungen der letzten Jahre die Darskellung in diesem Betracht noch auf einen 
Ton höher gestimmt worden. Auch die großen Führer unseres Volkes, vor 
allem Kant und Fichte, fanden eine weitere Berücksichtigung. 
Die engen Zusammenhänge, in denen das Buch zur Gegen- 
wart steht, werden ihre Anziehungskraft auf jeden Leser aus. 
üÜüben, dem das Wohl seines Volkes am Herzen liegt. 
— mns der üÜbrigen im gleichen Verlage erschlenenen Bücher 
phllosophi 
Wertung der Dbilosophie Fichtes.: 
arzischen Vorlesungen : 
Eingang und Verbreitung gesichert haben. Offenbar ist während des Krieges 
en und ähnlichen Inhaltes kostenfrei. 
ae Die Werke sind durch jede Buchhandlung zu beziehen. a##