Full text: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

155 
dem sie auf einer der inländischen medicinischen oder 
chirurgischen Schulen die Arznei= oder Wund-Arzneiwissen- 
schaft nach den bestehenden Landesverordnungen erlernt 
und daraus geprüft worden sind, vorzug sweise sich 
dem theoretischen und praktischen Theile der operativen 
Chirurgie widmeten, und dieselbe vorzugsweise aus- 
zuüben sich anerbieten. 
2 Denjenigen Ausländern, welche als große Operateurs im 
allgemeinen Rufe stehen, kann die Ausübung ihrer Kunst 
ohne vorgängige Prüfung gestattet werden. 
3) Andere ausländische Augen= und Zahnärzte sind nicht 
früher zur Prüfung und Ausübung ihrer Kunst zuzulassen, 
bis sie legale Zeugnisse über vollendete medicinisch-chirur- 
gische, oder wenigstens vollständig gehörte chirurgische Lehr- 
curse auf einer öffentlichen Schule beigebracht haben. 
Sie müssen sich auch gefallen lassen, den Orts-Polizei- 
Behörden, wo sie operiren wollen, auf Verlangen eine reale 
Caution zu leisten, daß sie das Publicum nicht durch übertrie- 
bene Taxen, durch unpassende, nur mit Gewinnsucht unternom- 
mene Operationen, durch zu frühes Abreisen und Verlassen der 
Operirten, oder durch Ausgaben verschiedener kostspieliger Ar- 
cane, oder andere medicinisch-chirurgische Pfuschereien gefährden. 
Unsere Landesdirection in Bayern hat sich hienach zu achten. 
München, den 31. August 1805. 
An die Churfürstl. Landesdirection in Bayern also ergangen. 
8. 106. 
Organisches Edikt über das Medizinalwesen vom 8. September 1808. 
Aus zug. 
Titel III. §. 18. lit. m. den Medizinalräthen bei den Kreis- 
Kommissariaten liegt besonders ob: die Ausmittlung, ob aus- 
wärtigen, durch ihre Kreise reisenden Aerzten, Operateurs u. s. w. 
Unseren gegebenen Verordnungen vom 31. August 1805 zu Folge 
die Ausübung ihrer Kunst zu gestatten sei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.