Metadata: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

603 
Präparaten im strengen Sinne nicht gehören und in der Bei— 
lage aufgeführt sind. 
Auch leidet dieses Verbot dann eine Ausnahme, wenn für 
den Verkauf eines einzelnen Präparates eine besondere Con— 
cession ertheilt worden ist, oder wenn dieses von den dazu Be- 
rechtigten fabrikmäßig im Großen bereitet und im Großen ab- 
genommen wird. 
München, den 25. Mai 1850. 
Staatsministerium des Innern, dann 
Staatsministerium des Handels und der 
öffentlichen Arbeiten. 
Regierungsblatt von 1850, Seite 428— 429. 
Abdruck. 
Beilage 
zu vorstehender Bekanntmachung. 
Acetum aromaticum. Baccae junip. 
"„„ crudum. Baccae myrtillor. 
5„ rubi idaei. Bismuthum. 
Acidum salis. Bolus alba. 
"„„ Vitrioli. „ aArmenica-. 
Alumen crudum. "„ rubra. 
„ romanum. Borar. 
Ambra grisea. Braunstein (Magnesium). 
Amygdalae. Cacao. 
Antimonium crudum. Calamus. 
Antimonit regulus. Candelae fumant. 
Aqua carmelitarum. Cardamomum. 
5„ cCcolonnensis. Caricae. 
„ (ortis (acid. nitr.) Cariophylli. 
„ melissae. Cassia cinnamom. 
„ naphae. Cera alba. 
" „ rosarum, 5„ citrina. 
Argent. foliat. Cinnabaris. 
Asphaltum. Cinnamomum. 
Aurum foliat. Coccinella.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.