Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

137 
liche Behandlung und besondere darauf bezügliche Wahr- 
nehmungen; — wahrgenommene Krankheits-Ursachen; — 
Rückschlüsse auf die speciellen Verhältnisse der Behandelten; — 
Vorschläge zur Entfernung oder Minderung der Krankheits- 
Ursachen; — finanzielle Verhältnisse der Anstalt oder der Ver- 
einigung; — Art der Verpflegung und Warte der Kranken; 
— durchschnittlicher Betrag der Arznei-Kosten für einen Kranken 
— dann der Heil= und Pflege-Kosten; — bezügliche Wünsche 
und Vorschläge vom ärztlichen Standpunkte. 
b. Schema für die Jahresberichte der praktischen 
Aerzte als Solcher (§. 7 und ff. des Erlasses). 
1I. Aeußerung über das niederärztliche Medi- 
zinal-Personale, über Tüchtigkeit, Thätigkeit und Qua- 
lifikation der Landärzte, Chirurgen, Bader, Apotheker, Hebammen; 
— über vorgekommene besonders hervorragende Leistungen oder 
auffallende Berufs= oder sonstige Ausschreitungen dieses 
Personales; — über das Verhältniß zu anderen Collegen vom 
Bezirke oder von der Nachbarschaft. 
II. Aerztliche, chirurgische und geburtshilfliche 
Heilkunde,: herrschender Krankheits-Charakter, seine wahr- 
scheinlichen Ursachen und Folgen im Vergleiche zum Vorjahre; 
— Charakter, Verlauf, Intensität und Behandlung epidemischer, 
endemischer und contagiöser Krankheiten; — theoretisch= oder 
praktisch= wichtigere Fälle in der ärztlichen, chirurgischen und 
geburtshilflichen Praxis. 
III. Sanitäts-Polizei: Wahrnehmungen über Be- 
achtung der sanitätspolizeilichen Anordnungen in Bezug auf 
Bau= und Wohnungspolizei, Straßen und öffentliche Plätze, 
Leichenhäuser 2c., überhaupt möglichste Ergänzung des in dieser 
Abtheilung des gerichtsärztlichen Jahresberichtes zu behandeln- 
den Materiales. 
IV. Sanitätsdienst in Bezug auf Wohlthätig- 
keit: wie ist das Verhältniß der Armenpraxis zur bezahlten 
ärztlichen Dienstes = Leistung gestaltet? — wie äußert sich die 
Thätigkeit der Gemeinde und Armen-Pflege, dann der Distrikte 
für ärztliche Behandlung armer Kranker und deren Verpflegung, 
dann von Kostkindern, Verwaisten 2c.? — welches ist der Zu- 
stand der Armenhäuser, Kinderbewahranstalten 2c.2v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.