276
II.
Vorbeugende Maßregeln.
3) Die Beobachtungen aller Länder geben zu entnehmen,
daß Diätfehler, Erkältungen und ungeregeltes Leben nicht nur
prädisponirend wirken, sondern auch in prädisponirten Orten
beinahe immer Vorgänger und nächste Veranlassung der ersten
Fälle zu sein pflegen. Namentlich hatte in Mittenwald bei den
zwei zuerst erkrankten Personen unmittelbar vor Ausbruch der
Krankheit der Genuß unreifer Erdbirnen und das Vermischen
von Branntwein und saurer Milch stattgefunden. Es ist daher
vor Allem Pflicht der Verwaltung, die Nahrungspolizei
schon gegenwärtig allenthalben angemessen zu schärfen,
ungesunde Lebensmittel, insbesondere der vollständigen Reife
entbehrende Obst= und Kartoffelwaare rücksichtslos zu beseitigen,
eben so für strenge Vorschriftsmäßigkeit des Bieres, für Aus-
schenkung unverfälschten Weines, dann für Güte und Gesund-
heit des Brunnenwassers ernstlichst zu sorgen, den öffentlichen
Brunnen eine besondere, jeden Vorwand zu nachtheiligen Ge-
rüchten beseitigende Aufmerksamkeit zu widmen, und dem unge-
messenen Gebrauche berauschender Getränke nach Möglichkeit
entgegen zu treten.
Ferner ist es Pflicht der Verwaltung, den stets mit Ueber-
maß im Essen und Trinken verbundenen Ueberschreitungen der
Polizeistunde kräftigst vorzubeugen, ohne jedoch die Fürsorge
gegen verordnungswidrigen Wirthshausbesuch in ein Schließen
der Wirthshäuser selbst übergehen zu lassen, und dadurch Un-
ruhe zu erregen, oder herkömmliche Versammlungen, als Messen,
Jahr= und Viehmärkte, einzustellen, wo nicht der allgemeine
Wunsch der Ortsbewohner eine solche Einstellung dringend
und unzweideutig fordern sollte. 1
4) Mit der entsprechenden Schärfung der Nahrungspolizei
und dem angemessenen Wirken gegen Vernachläßigung der Diät
hat sich auch eine durchaus gesteigerte Reinlichkeitspolizei zu
verbinden. Nichts fördert die Empfänglichkeit mehr, als ein
stagnirender, von unreinen Ausdünstungen geschwängerter Zu-
stand der atmosphärischen Luft. Die Verwaltung würde daher
eine ihrer wichtigsten Obliegenheiten versäumen, unterließe sie
schon gegenwärtig überall auf verdoppelte Salubrität zu
dringen, für den gehörigen Abfluß der Excremente, für das
öftere, rasche, die Luft so wenig als möglich verderbende