Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

477 
L 
Ministerial-Entschließung vom 14. Juni 1830, die Bezüge der 
Gerichtsärzte für die Vornahme der Revaccination betr. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Auf den Bericht vom 31. Januar d. J., die Bezüge der 
Gerichtsärzte für die Vornahme der Revaccination betreffend, 
wird der Königl. Regierung des Isarkreises, Kammer des 
Innern, erwiedert, daß den Gerichtsärzten für die Vornahme der 
Revaccination weder eine Diätenforderung an das Aerar, noch 
ein Anspruch an die Gemeinden zugestanden werden könne, da 
die Revaccination als ein allgemeines Sicherheitsmittel zur 
Verhütung weiterer Verbreitung der Blatternpest anzusehen ist 
und die Gerichtsärzte gegen die bewilligte Besoldung alle 
Reisen in Epidemien 2c. und überhaupt die ganze Ausübung der 
Medicina forensis nach den bestehenden Verordnungen vom 
28. Oktober 1805, §. 2. und 6. Oktober 1809, §. 9. (Reg.-Bl. 1803, 
S. 912 fgl. und 1809, S. 1823) unentgeltlich zu verrichten 
verbunden sind. 
Denselben bleibt dagegen überlassen, von denjenigen, welche 
sich freiwillig revacciniren lassen, eine mäßige allenfalls nach 
der Verordnung vom 19. April 1821 zu bemessende Remune- 
ration zu erheben, sofern dieselben nicht zu den Armen gehören, 
für welch letztere auch an den Armenfond eine Anforderung 
nicht statt findet. 
München, den 14. Juni 1830. 
Staatsministerium des Innern. 
An die Kgl. Regierung des Isarkreises, K. d. J., also ergangen. 
Ministerial-Entschließung vom 16. Juli 1830, die Bezüge der 
Gerichtsärzte für die Vornahme der Revaccination betr. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Der Kgl. Regierung wird anliegend die unterm 14. Juni l. J. 
in Betreff der Bezüge der Gerichtsärzte für die Vornahme der 
Revaccination an die Kgl. Regierung des Isarkreises erlassene 
Entschließung zur Wissenschaft und gleichmäßigen Nachachtung 
mitgetheilt. 
München, den 16. Juli 1830. 
Staatsministerium des Innern. 
An die Kgl. Regierungen des Unterdonau-, Regen-, Rezat-, Obermain-, 
Untermain= und Oberdonau-Kreises, also ergangen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.