Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

596 
  
merksam zu machen, und zu vermögen, daß sie das Hornvieh 
möglichst sorgfältig füttern und reinigen lassen. — 
Sollte sich aus verlässigen Nachrichten ergeben, daß die 
fragliche Seuche in einem Grenzbezirke ausgebrochen sei, so ist 
auf kürzestem Wege hievon Anzeige anher zu erstatten, und bis 
zu erfolgender Entschließung provisorische Maßnahme in dem 
Sinne der a. h. Verordnung vom 22. Dezbr. 1813 (Rggsbl. 
S. 1609 ff.) sofort zu treffen. 
Mit den k. k. österr. Grenzbehörden ist sich in freundlichem 
Dienstbenehmen zu erhalten, und darauf einzuwirken, daß die 
Viehhändler von den dießseitigen Maaßregeln Nachricht erhalten. 
Sollte in Niederbayern dessenungeachtet diese Viehseuche 
ausbrechen, so ist augenblicklich anher Anzeige zu erstatten, auch 
besondere Obsorge zu tragen, daß keinerlei Verheimlichung dieser 
oder einer andern ansteckenden Hornvieh-Krankheit stattfinde, 
und die dennoch vorkommenden Fälle bei der Entdeckung strengstens 
bestraft werden. — 
Kgl. Regierung von Niederbayern, K. d. J. 
Nr. 15,420. §S. 249. 
Entschließung der k. Regierung von Oberbayern, K. d. J., vom 
5. Januar 1860, den Ausbruch der Rinderpest in Böhmen betr. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayers. 
In 9 Ortschaften des Königreichs Böhmen ist die Rinder- 
pest ausgebrochen und sind dadurch die Grenzen Bayerns be- 
droht. Obschon dagegen nach der Versicherung der k. k. Statt- 
halterei in Prag die ausgedehntesten Sicherheitsmaßregeln er- 
griffen wurden, so gebietet dennoch die große Gefährlichkeit 
jener selbst den Menschen verderblichen Seuche auch in ent- 
fernteren Gegenden die frühzeitigste Beachtung und äußerste 
Vorsicht. 
Wenn gleich der Kreis Oberbayern den böhmischen Grenzen 
entlegen ist, so gibt doch der unmittelbare Verkehr mit dem 
benachbarten Oesterreich Veranlassung genug, unter den ob- 
waltenden gefährlichen Umständen denselben aufs strengste 
polizeilich zu überwachen. 
An die Distrikts-Polizeibehörden, welche an österreichisches 
Gebiet grenzen, ergeht sohin der Auftrag:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.