Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

— 
über das Verhalten zu belehren, wenn die Krankheit das Bieh 
schon wirklich ergriffen hat. 
Schilderung der Krankheit. 
Sie äußert sich auf folgende Art: 
Das Vieh wird heiser, hustet, ist traurig, verliert die 
Milch, läßt im Fressen nach, manches hört gar auf wiederzu- 
kauen. Hierauf vermehrt sich nach und nach der Husten, er 
wird keuchend, und es stellt sich dabei ein Fieber ein; das 
Athemholen wird immer beschwerlicher und schmerzhafter, die 
Athemzüge sind kurz; das Vieh stöhnt, es legt sich selten nieder, 
und steht bald wieder auf, weil es das Zusammendrücken des 
Brustkastens nicht ertragen kann; die Haare sträuben sich, es 
schlägt mit den Flanken, zehrt ab, Hörner und Ohren werden 
oft heiß, die Augen sind trübe, schleimig, oft wie mit Wasser 
unterlaufen, dabei purgiren die Meisten, bei einigen ist der 
Mist verhärtet, meistens ist er schwärzer von Farbe, als 
gewöhnlich. 
Der Gang der Krankheit ist mehr oder weniger langsam, — 
sie dauert zwei, drei bis vier, ja sechs Wochen, ehevor sie tödtet. 
Ochsen, Kühe, Stiere und Kälber zeigten bisher Fleiche 
Empfänglichkeit für diese Krankheit, nur Pferde blieben ganz 
verschont. 
Befund bei der Oeffnung des Viehes. 
Bei dem mit dieser Krankheit behafteten Viehe hat man 
folgendes wahrgenommen: 
Sämmtliche Mägen sind meistens natürlich, und das darin 
gefundene Futter hat seine gehörige Consistenz; doch fand man 
zuweilen die beiden letzten Mägen und kleinen Gedärme leicht 
entzündet, die Leber aber nebst der Gallenblase im natürlichen 
Zustande. 
Die Milz ist zwar etwas schadhaft, doch nicht in einem 
so hohen Grade, daß man die Krankheit, mit dem Milzbrande 
verwechseln könnte; in der Brusthöhle befindet sich aber der 
vorzüglichste und eigentliche Sitz derselben: sie enthält viel 
Wasser, die Lungen sind verhärtet, zum Theil mit dem Brust- 
felle verwachsen, aber stets sehr entzündet, bei einigen oft wie 
mit einem speckartigen Ueberzuge umgeben, bei andern voll 
Eiter, und an vielen Stellen wirklich brandig — das Herz 
blaß, welk, und wie die Lungen-Arterien mit geronnenem Blute
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.