Full text: Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Zweiter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte bis zum Tode Friedrichs des Großen. (2)

6 Vorwort. 
die Schüler in das Gebiet der Volkswirtschaft einzuführen. 
Dies soll nach der Meinung einsichtiger Schulmänner nur im engsten 
Zusammenhang mit den geschichtlichen Ereignissen geschehen. Die 
volkswirtschaftlichen und geschichtlichen Verhältnisse bedingen ein- 
ander, gehören daher zusammen und können nur so verstanden 
werden. 
Endlich sei noch auf die „Quellensammlung für den geschicht- 
lichen Unterricht an höheren Schulen“ von G. Lambeck 
(B. G. Teubner in Leipzig und Berlin) aufmerksam gemacht, von 
der einzelne Hefte der zweiten Reihe recht wohl schon auf der Mittel- 
stufe Verwendung finden können. Sie sind im Texte mit L. II 
bezeichnet worden. 
Berlin-Friedenau, 1. Januar 1916. 
Dr. Jacnicke.