Full text: Kriegserklärung und Friedensschluß nach deutschem Staats- und Völkerrecht.

78 2. Tl. Kriegserklärung u. Friedensschluß n. deutsch. Völkerrecht. 
loyauté qdue les nations se doivent dans leurs rapports mutuels, 
ainsi qufaà Pintérst commun de tous les Etats, due les 
hostilites ne puissent commencer sans un ayvertissement 
préalable et non éGquivoque. 
Diese Vorarbeiten bildeten eine wertvolle Unterlage für die 
Regelung der Frage auf der zweiten Haager Friedenskonferenz. 
Durdc, das dritte Abkommen #) derselben, betitelt „Ueber 
den Beginn der Feindseligkeiten“, ist sodann die Frage der Not- 
wendigkeil der Kriegserklärung von den Vertragsmächten affir- 
mativ beantwortet worden. 
Dic wichtigsten Tatsachen über die Entstehung dieser Konven- 
tion bei der Beratung der II. Haager Konferenz seien hier wieder- 
gegeben.2) 
Die Frage der Kriegserklärung wurde der zweiten Unter- 
kommissior der II. Kommission unter dem Vorsitz des Holländers 
Asser zur Beratung und Beschlußfassung überwiesen. Bericht- 
erstatter der Kommission war Renault.s) Die Unterkom- 
mission hielt drei Sitzungen ab: die erste am 29. Juni, zwei 
weitere am 5. und 12. Juli. 4) Diese legte ihren Beratungen 
den von der französischen Delegation unterbreiteten Vorschlag 
mit zwei Amendements der niederländischen und belgischen Dele- 
galion zu Grunde. Der französische Vorschlag lautete:“,) 
I Les puissances cantractantes reconnaissent due les 
hostilités entre elles ne doivent pas commencer sans un aver- 
tissement préalable et non Cquivoque, dui aura soit la forme 
d’une déclaration de guerre motivée, soit celle d’un ultimatum 
avec déclaration de guerre condicionelle. 
II. L'’état de guerre devra étre notifié sans retard aux 
Puissances neutres. 
Die sich aus diesen drei Vorschlägen ergebenden Fragen 
wurden vom Präsidenten Asser in einem Fragebogen 6) (question- 
00 S. deutsches Weißbuch S. 77. Reichsgesetzblatt 1910 S. 82—166. 
2) Lgl. hierzu Actes et documents de la II. Conférence internationale 
de la palr Vd. l, III. L émonon, Ua II. Conference S. 395 ff. 
8) Die Mitglieder dieser Kommission sind in Actes et documents I S. 25 
ausgeführt. 
4) Die Einzelheiten hierüber finden sich in Actes et documents III S. 163 f., 
165 f., 172 f. 
s) Vgl. Actes ei documents I S. 132, III S. 254 Annexe 20. 
6 Dieser ist in Actes ct documents III S. 2568 Annexe 19 mitgeteilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.