Busch, Barnewitz & Co.
Konserbvbven-Fabrik.
Wolfenbüttel,
empfehlen alle Arten eingemachte Gemüse und Fleisch=
speisen 2c. (prämiirt auf Ausstellungen des In= und
Auslandes) in vorzüglicher Qualität, unter Garantie
der Hallbarkeit, zu den billigsten Preisen.
scourante gratis.
23
.
.——
7
«
I
—
F. H. SCHMIDT «
.-««xk(.rHI-r1-:1(TthsnBauch-EINkam-etc
"l.)«u-stå«k:lu:t,flink-sumIcakxtjsuxus·DU-
knickt-Tr-Missouri-zuJszmmc
IIAU-’l’isutuxm:1usw-Hciit.s:.sssk:tik:s.
BAUANSTALTEckeErstenKUNS«1«KU1L«1·1UNBN.
SPEZIALIT-AT:
uslülnkuG vVOS ENTOKT-BAUTTN
AILER ART
X HOL UND ElSEN.
HAMBURG
Schiurs#trassk 0,
RorlERBRAUNAI:24·
UEENNTER,CUNER AA II. N. 149.
ALTONA
KRALIN WEG.
FEENSTRRueLEN Nu. 2
%
TilithANM-AUNSS:
KAINSCIMDT, ALTONA.
Tropenhelme u. Mützen
fertigt
Tudwig Vortfeldt, Bremen.
Seiden-, Filz= u. Strobhutfabrik, PRützenmacherei.
—*
1
s
-,)
—
Kleinere Dampfboote
aus Stahl, auch Holz gebaut, mit bewährten
z. T. eigenartigen Maschinen verjehen, lic#ert
sosort oder baut nach Angabe #
Juals ausschließliche Spezialität
die Damypfueet= und Maschinen-Fabrik
R. Goln, HGarburg a. E.
Kesselschmiede, Gießerei 2c.
" Duntpfjollcn,tin.
Tinlmlg,mnzcks
ordentlich billig u.
zweckmäßig.
12mlang, einfach bis zur
und ohne Kafüte.
—— —
Dampfkutter, 7.
böchsten Eleganz,
Pafsagier
nugünst. Fahrwasser-
iprechend, sparsam im
ierboote, all. Anforderung., jelbst den
1 verhältnissen enk-
Betrieb, geränuig.
.
u. gering. Koblenverbr.
zerlegbar f. Bahn-
oder
· Schiffs.
trauspork
und Land-
expeditio=
nen. Stets 20 bis 40 Stück vorräthig, viele im
Banj Lager u. Fabrikeinrichtung. sebenswerth.
Hunderte geliei. fast ebensoviel ante Referenzen.
Katal. ngrat. Prachtausn. 3 M. in Briefm.
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Königliche
Hofbuchhandlung. Berlin.
Handbuen der Nautischen Iunstramente.
Herausgegeben
IHyFdrographischen Amt
des
Reichs-Marine-Arnts.
zZweite Auflage.
Mit 33 Tuleln in Steindrurk und 171 IIolzschnittien
im Text.
Preis: Mk. 1.50.
Deutsche
16
Militairdienst-
Versicherungs-Anstalt
in Hannover.
Zweck: Wesentliche Verminderung der Kosten des
ein= wie dreijährigen Dienstes, Unterstützung von Berufs-
soldaten, Versorgung von
Invaliden, Reservisten-
Uebungs= bezw. Kriegsdienst-Entschädigung.
Nur Anaben unter 12 Jahren finden Aufnahme. Ver-
sicherung in den ersten Lebensjahren am vortheilhaftesten.
Von 1#8 bis Ende 1889 wurden versichert 117 000
Knaben mit 160 000 000 Mk.
Eine so große Be-
theiligung hat nie ein Deutsches Versicherung-Anstitut
gefunden. — Prospekte versenden kostenfrei die Direktion
und die Vertreter.
Druck u. Verlag der Königl. Hostuchhandlung u. Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W12, Kochstr. 68—70.