Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

— 94 — 
H. Lamprecht, Hohlslasfabriken, 
Marienhütte b.Gnarrenburg. Prov. Hannover, und Breitenstein b. Stolberg a. Harz. 
Inhaber: Hermann Lamprecht. 
Fabrikation: Welsse, halbwelsse und farbige Flaschen, sowie Medizin-, Parfümerie-, Tinten- und Klelngliiser. 
aller Art, mit und ohne Glasstöpselverschluss oder Schraubengewinde. 
-Specialicdten: 
Tropfgliser Lamprechts L. H. 
Patent - Tropfglaser T. K. 
Aseptische Patent - Troplglliser mit hohlem Kugeletöpeel. 
Patent-Tropfglsser No. 36 587 mit Kugelstöpsel ohne Luftloch. 
Patent - PIenzühler. 
Pressslas, als: Sehalen, Dosen, Kelche etc. 
400 Arbeiter. — — 
Musterlager und Vertretung In 
Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt a. M., Dresden, London, Lissabon und Christiania. 
  
  
  
  
Julius Cronenberg, Sophienhammer bei Hüsten in Westfalen. 
Sensen- 
und 
Schneid- 
werkzeng- 
Fabeik 
selt 1860. 
Sensen — Sichten — Sicheln — Hauer — Hlkselmesser — Dengelhlmmer — Sensenringe — Wetzsteine. 
—'“"’ (/7%/%%!e: (7vonertherp. .sEC9. —. 
IIIIIIIIIIIIIII 
— 
  
   
  
Zur Heilung der Malaria 
wird hierdurch das von der 
Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) 
zu Berlin dargestellte 
Phenocollum 
hydrochloricum 
(salzsaures Phenocoll) 
allen Betheiligten bestens empfohlen. 
Eine grosse Reihe italienischer Aerzte, u. A. die Drs. Professor Albertoni, Professor 
Cervello, Dr. Cucco, Dr. Dall Olio, Professor Mosso, Dr. Venturini und viele andere haben 
mit dem Mittel überraschende Heilerfolge bei Malaria erzielt. Auch Dr. Ribet in Arzew (Algier) 
und Dr. Dupont in Boma thaten ein Gleiches; Letzterer hat die offzielle Einreihung des Medikaments 
in die stuatlichen Verschreibungen des Kongostaates veranlasst. 
Das salzsaure Phenocoll eignet sich ferner nach den Feststellungen von Professor 
MNMartinez A. Vargas in Barcelona zur schnellen und sicheren Heilung des cuebhustens. 
NMan wende sich wegen des Erhalts von Phenocollum hydrochloricum, wegen Litteratur und 
Gebrauchsanweisungen an die Vertreter der obengenannten Firma, nämlich: 
Hamburg: Gebrder Oidenburg; New-Tork: Lehn & Fink, 128 Willlam Street; 
Barcelona. J. Espiell: Paris: Man Frdres. 31 rue des petites Ecuries; 
London: A. & M. Zimmermann, E. C. 9 und 10 St. Mary-at-ll; Rio de Janeiro: Magalnaes Vater & Cia.; 
Moskau: W. Stürzwage & Co.; Buenos Aires: Diego Gibson. 
     
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.