Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

— 112 — 
Neiurich Hacusel, Pirna, Sachsen. 
Fabrik ätherischer Oele und Essenzen. 
Specialitüt: 
Terpenfreie, concentrirte, nicht trübende ätherische Oele. 
Verarbeitung von Rohstoffen aus unseren 
Kolonien auf ätherische Oele. 
Bill-Brauerei A. G. 
Hamburg, 
Bullenhuserdamm 173. Telephon Amt V, No. 292 
empfiehlt ihre aus bestem Hopfen und Malz gebrauten Biere nach 
Pilsener und Münchener Art: 
Besonders haltbare 
—“ Exportbiere. — 
— Liefkrantin für die meisten Hamburger Rhedereien. 
Franz Aldefeld, Bremen. 
r Gigarren- und Tabak-Fabrikn# α. 
Import und Export. 
— 
  
Hochfeine Sumatra-, St. Felikx-, Vorstenlanden-, Mexico- und Havana-Fabrikate in den Preislagen 
von 25 bis 300 Mark per Mille. 
Für Export volle Rückvergütung des Zolls: Mk. 94 per 100 kg netto. 
Auch sämmtliche Aufträge kleinster Guantitäten werden bereitwilligst und bestens ausgeführt. 
Herman Priester, 
Lauenburg i. Pommern. 
Erste Fabrik der Welt für schwefelfreie und geruchlose 
Sicherhbeits-Zündhölezer. 
Patentirt in Deutschland unter No. 90 9330 und 95 913 und in den meisten Auslandsstaaten. 
DMracliche Produsction: 258 Millionen Lüindhölser. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.