Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

F. H. SCHMIDT 
BAUUUNTERJFTETEBNTER. 
HoLBEARBEITUNGS-FABRIK. 
EISENCONSTRUCTIONS- UND BRUCKENBAUANSTAL'T. 
— —. 
AuUsrlRUNC vos EfPoRT-BAUTEN 
ALLER ART. 
ALTONA 
RanzG 
Fernsprecher No. 2. 
HAMBURGÖG 
Paurs-rkASSRE 21. 
Fernsprecher Amt I. No. 4163. 
TELEGRAMM-ADRESSE: 
RAINSCHMIDT, ALTONA. 
  
  
———— 
—— 
* — —— amcht 55%% 
  
     
(395) 
—— IN. W. 
T bester 1 bewahifet Lonzhuclson 
,—»-— tm.—.—· 
.jX--.-«—-,-«zwei-.-;-«-«-4«»s.s«-s-Ä.--'L«.-i·-«--«---s-.-s 
Köln n. Rh., 
Limburgerstr. 25. 
Hamburg. 
Alterwall 70. 
Londo, 
Red Cross Street E. C. 
  
  
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit lt von den verehrlichen Messeverw 
Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, J## 
in den deutschen Kolonien 
altbar, nur aus b und Hopfen hergestellt. Das Bier ist fer 
d bekoͤmmlich, 
r . mmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Versand in Kisten zu 50 11 und 100 ½ Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (n) 
Verlin, Stralanerstraße 3—6. Vegrändet 1792. 
ür Deutsch- lÖ nd La kar hat di " 
5 tsch-Ostafrika Ser sün bar as n e Deutsch-Ostafrikanische 
Alleinige Vertreter für den — SExport: 
Harder & de LDLoßz, Hamburg, Gr. BVurstah 36—38. 
  
Erport Bior 
Kalser -Brauerel Icar # Co. in Bromen, 
Steingut 
der Deutschen Steingutfabrik, Autien- 
Vesellschaft, vormals Gebrüder HMubbe, 
Neuhnldensleben, empf- der Vertreter 
Julius Schrader, Hambury, 
Gr. Reichenstr. 45. (zur) 
  
Au- ungeluy-m##n) 
Ag Lmg#A N#- onugo#sn 
sn ## —9 
* 
uo##dOuez 
uend M#x 712 1ÖLO 
unners Enr E 
O #1 
U# 
  
  
  
Ein illustrirtes Verzeichniss von 
Schritten 
Kolonial- ittoratur 
sowie zur 
Länder- und Völkerkunde 
aus dem Verl der Königlichen 
Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWu, 
steht Interessenten Kostenfret zu 
Diensten. 
  
ö 
#Er 
Eaaissa 
Ferdinandstrusse 43, 
übernimmt jede Commission und 
Spedition nach und von 
Weost- und Ost-Afrika 
zden Dilligsten Bedingungen. 
Telegramm-Adr.: Aftrilzuft. 
Fernsprecher: s 
Amt L 4257. &