Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

43 
  
  
F. H. SCHMIDT 
AUUNTERNZEERRER. 
HorzBRARBETTUMGS-FABRIK. 
EiISENCONSTRUCTIONS. UND BnOCKENBAUANSTALT. 
— 
AusFOHRUNC von EXPORT- BAUTEN 
s ALLER ART. 
ALTONA 
— — — — — 
HAMBURG 
Bam7’#O Paursra#ssz 1. 1. 
Fernsprecher No. 2. Fernsprecher Amt 1, No. 4168. 
I maw.4vmss: 
RAmNSCIMIIDT, ALTONA. 
  
  
  
EI 
r!—— 
BERLIN, V. 
W— mmhe - 2I 
Expori - Blor 
der 
Kalser-Braunerel Sock & Co. Ia Bromen, 
Steingut 
der Deutechen Steinqutfabrik, M#ctien- 
gYesellschaft, vormals Gebrüder HMuhe, 
Wenhaldensleben, empf. der Vertreter 
Julius Schrader, Hamburg, 
Gr. Reichenstr. 45. (ur) 
4 — 
Ein illustrirtes Verzeichniss von 
Schriften 
Kolonial-Pitteratar 
sowie gzur 
Länder- und Völterkunde 
aus dem Verlage der Königlichen 
Holbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWu, 
steht Interessenten Kostenfret zu 
Diensten. 
  
   
  
  
  
Elrporf-Stahlkarren 
DEUrxScH# ENGL. FOR 4 
Fabriciren 
HKörtgen- Co. 
B. Gladbachs Köln 
  
  
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
as altbar, nur aus 5 Malz und ##tn hergestellt. Das Bier ist sehr 
und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Schugtztruppe empfohlen. 
Versand in Kisten zu 50 1½1 und 100 ½ Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (n) 
Berlin, Stralanerstraße 3—6. Begründet 1792. 
"O ila, di kani 
Für Deutsch-Ostafrika iseon 44r — ge ee Deutsch-Ostafrikanische 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Voß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
  
  
  
  
rust — 
Hamburz, 
Ferdinandstrasse 43, 
übernimmt jede Commission und 
  
Spedition nach und von 
West- und Ost-Afrika 
zu den billigsten Bedingungen. 
Z Telegramm-Adr.: Afrikraft. 
#n Fernsprecher: 
Amt I. . 
, mi 1. 4257 w 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.