Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

— 202 — 
WOERMANN-LINIE. 
Regelmässige Postdampfschifffahrt zwischen Hamburg und Westafrika. 
    
Am 10. März: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Fastert, 
nach Madeira, Fernando Po, dem Kamerungebiet und Congo Franoais. 
Am 10. März: P. D „Hedwig Woermann“, Capt. Deppen, 
nach Lome, Lagos und Kamerun. 
Am 18. März: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Spiesen, 
via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, dem Sénégal, Bissac, Bolama, Sierra 
Leone und Sherbro. 
Am 20. März: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Martens, 
nach Teneriffe, Las Palmas, Monrovia, der Goldküste, Togo und französ. Bénin. 
Am 25. März: P. D. „HNarie Woermann“, Capt. Schade, 
nach Swakopmund, Walfischbai, Lüderitzbucht und Port Nolloth. 
Am 31. März: P. D. „Lothar Bohlen“, Capt. Rieck, 
nach Teneriffe, Las Palmas, dem Sensgal roria, Lagos, Kamerun, dem Kongo und 
80 
ach Deutsch-Südwestafrika am 25. jedes Monats. 
Alle GCufer müssen zicet Tage vor dem 4b59gangsdatum bis 12 Uhr mittaos Iaonosseite sein. 
Näberes wegen Fracht und Paseage ertheilt die Woermann-Linie 
(n) Hamburg, Gr. Reichenstrasse 27. 
Deutsche Ost- Afrika-Linie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika, Delagoa-Bay und Natal, 
Amsterdam oder Antwerpen, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt per Reichspostdampler: 
von Hamburg: von Neapel: 
  
1XNERZOG“ Capt. v. Ilssendorll . . . ... 14. -März 29. März 
SUNOESRAYT“ Capt. Weissken 28. März 12. April 
xX„KANZLER“ Capt. Wsttt . . .. . . .. H. April 26. April 
„CENERAMN“ Capt. Gan en 25. April 10. Mai 
nach Nombassa, Tanga-, Pangunl, Saadanl-, Bagamoyo F, Dar-es-Salüm, Sansibar’ Kllwa, Lindl. 
Mikindanl, lbo, Mozambloue", Quellmane , Chlude , Beira“, Inhambane, Delagoabal“, Durban“. 
Die mit einem versehenen Dampfer nehmen nach den mit gleichen Zeichen versehenen Hifen nur 
Passagiere und nach den mit einem " versehenen Häfen auch Ladung. 
Die mit einem O versebenen Dampfer nehmen Passagiere und Ladung nuch allen genannten Plätzen 
mit Ausnahme von Durban. 
Die Dampfer Raben vorzügpliche Enrichrinpen für FPussagiere tn allen Klassen. 
Direkter Durchverkehr von binnendeutschen Plätzen nach sämmtlichen Anlaufhäfen. 
Alle Güter müssen spätestens zwei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. 
Näheres ertheilt in Hamburg: (w) 
wegen Passage die Hamberg-merika-Linie 
sowie wegen Fracht und Passage die Detutsche Ost- Afsrika- Linie, 
» »» Cr. Reichenstrasse 27. 
Verantwortlicher Redakteur fur den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin. 
Berlag und Druck der Königlichen Hofbuchbondlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße 68—71. 
« AusqegcbenamLMäkzanmSUbknachmittaqs. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.