Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

576 
Ahuns für Priezmarken 
    
  
   
  
N—N— a#se Ein Mäustrirtes Verzeichniss 
. # * — * JI 2 wie Pür Aablchtonea ie3 in. empfehlenswerther 
———3N97 ——ii- 3 allen Sprachen u. Freislagen. 2 
— 1119 , Schriften und Werke 
Einrichtung von Tiegelelen,.. LFücke, Leivzi 
J— — « lth mmmm 
  
Einrichtung von chemischen un 
Farbenfabriken. (583) 
Bei Bedar# 
HMichen, Litriniies u. Mosikes 
bittet Kataloge, Zeitschriften-Liete 
sowie Prospekte gratis und frunko 
zu verlangen (576) 
Milhels Kähl, Lresitch hechhtalla. 
Hamburg, Brandstwiete (Dovenhof). 
—...——.—.9 
  
Neuer Missionsatlas 
la 35 Karten, von D. R. Grandemana. 8 Mr., 
Halbfranzband geb. 9.220 MEk. Als Teixt dieut: 
Die evang. Mlesion, ihre Länder, Volker und 
Arbeiten. Von f Dr. H. Gundert. Dritte Aufl. 
ed. 3 Mx. Eine vollständ. Ueberschau. (494 
erelnsbuchhandlung In Calw und Stuttgart. 
4lle Bicher und Zeitschriften 
des In- und Auslandes 
liefert schnellstens ((#) 
Gropfus'sche Buchhandlung, 
Berlin W. 66, Wilhelmstr. 90. 
Kataloge kostenlos und postfrei. 
Jeder Deutsche m##ss lesen 
die soeben erschienene Schrift: 
Bas Kottengeset. 
Ein Rückblick. 
Von einem Baterlandsfreunde. 
Freis 30 Pf. 
— — —— — 
Verlag von GE. 8. Mittler & Lohn, 
Berlin SW.2. 
Die interessante Broschüre — ein 
Rückblick, ein Nachwort zu den par- 
lamentarischen Verhandlungen — darf 
als besonders zweckmäßig gelten, da sie 
darüber aufklärt, wie es mit den zahl- 
reichen, im Reichstage, in Versamm- 
lungen und in der Presse vorgebrachten 
gegnerischen Argumenten eigentlich be- 
stellt ist. Diese zusammenfassende Dar- 
stellung und kritische Beleuchtung wird 
weiten Kreisen des Volkes ein selb- 
ständiges Urtheil in dieser Lebens- 
frage der Nation ermöglichen. 
  
  
  
  
..– 
I o &“ O 
  
  
  
Marine 
und aus dem Gebiete 
unserer Kolonien 
(Sonder-Verselchniss No. 31) 
Verlag von Paul Toeche in Kiel, 
NFN]u—'——.N bKöniglichen Ke des 
Albun der deutschen Flotte. Leporello- 
ormat. . 1,50. 
v. Holleben, Korvett. Cpin. Sieben 
ahre Seekadett. 1882. 268 S.s dem Verl der Königlichen 
git otaits gez. on Allers. Hof buehbandlung von 
[" eleg. . MA. 6, —. . j 
v. rr lotten-Leben. E. S Mättler #. Sohn, 
" . 1 — geb. K. 2.25. steht Interesnten Koskenvres zu 
hiensten. 
  
  
  
  
    
Soeben erschien: 
HSst-Asien 
1860 — 1862 
in Briefen des 
Crafen Fritz zu Eulenburg 
Königlich preußischen Gesandten, 
betraut mit außerordentlicher Mission nach China, Japan und Sam. 
Herausgegeben 
von 
Graf Philipp zu Eulenburg-Hertefeld 
Kaiserlich deutschem Botschafter. 
  
Mit einem Bildniß in Lichtdruck und einem Facsimile der Handschrift. 
Verlag von E. 8. Mittler 3 Lohn, Rönigliche dofbuchhandlung, 
Berlin SWu. 
Geheftet Mk. 10,—, in elegantem Originalband Mk. 11,50. 
Der „Hamburgische Correspondent“ sagt in seiner „Zeitung 
für Litteratur, Kunst und Wissenschaft“, Nr. 9 vom 6. Mai 1900: 
In den Briefen seiner Oheims . hat der auch als Schriftsteller 
und Dichter bekannte Botschafter des Deutschen Reiches in Wien, der 
nunmehrige Fürst Philipp zu Eulenburg und Herteseld, einen 
litterarischen Schatz gehoben. Der „alte Fritz Eulenburg"“.. 
ist bekannt als eine liebenswürdige, geistvolle, joviale 
Persönlichkeit... Die Schwierigkeiten seiner Mission waren außer- 
ordentlich groß Und daß trotz alledem seine kraftvolle Natur nicht 
unterliegt, daß er bei alledem diese köstlichen Briefe schreibt, 
voll feiner Beobachtung, voll liebenswärdiger Menschlichkeit und 
gesunden Humors, voll packender Schilderungen und ansprechender 
Restexionen, das ist das Ungewöhnliche und Reizvelle an dieser 
Persönlichkeit und an dem Buch, das nuns deren getreues Abbild 
ietet. —- 
    
  
  
  
  
  
      
    
   
. , « «, ». . 
m—I«-k---———-—Y——l——-..—l----.--..l.-»-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.