Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

917 
  
  
—.2 
eisungesähige Firmen aul dem Gebise des Nendels und Verkeurs, der Industie und lechni. # 
  
(Anseigen werden jederreit., jedoch nur für ein ganzes Jahr, angenommen. EZin Klstchen (24 mall = Mk. 45.—, swei Klstchen = Mk. 85,—. 
——— 
6 Engros — Export. ç 
Henshahtungs- 1 
in Email. 
Hanshektungs-Küchenmssechinen 
Beste Qualititen. (662) 
Philipp J. Japhet, 
Franklfurt a. M., Neue Zeil 19. 
  
  
  
   
ort- Verbindungen 
Kolonien gesucht. 
Schutz- Narke. 
  
  
. S 
— A. K. S 
2 Nur E Export. 
agdgerãthe. i νανÑ 
gratis und franco. 
Wasken. Mlbrecht Kind, 
Bunstig bel Dleringhausen (Rheinleand). 
uach den deutschen 
  
Proviant aller HKrt, 
haltbar tUr die Tropen, 
für Messen, Stationen, 
Faktoreien. Expe- 
ditionen, Krunken- 
häuser etc. — Umfass. 
Preislisten z. Diensten. 
Gebrüder Broemel, Hamburg. 
Viellh mit ersten Preisen ausgereichnet. 
———.—.Fi#%iK.+%lssoülmem'—“ 
  
  
IXIIII. 
* UH 1 J 
##s I# ullnn 
4 + 
# C. 
- 
1 
  
Lelpzalxer Bamhbus- u. I. uNu#S- Mobel-Fabrik 
Maiheslus 4&4 Co., 6. m. b. H., Cautzsch b. 
Lelpziz, fertigt Möbel aller Art für Balkons, 
Verauden. Loggien, Erker. Gärten, Garten- 
hluser aus Rohr, Bambusrohr, Pfefferrohr otc. 
beich illustrirte Kataloge gratis u. franko. 
  
  
  
Philipp Simmel 
Breslau V. (667) 
Fabrik für Fahrgeschirre 
Reitshttel für Herren u. Damen 
I und Reiseiaschen, Necessaiks. 
  
  
drei Kustchen = Mk. 125.— vetto.) 
——t-tsscpas-i'’tK-i-sazNK¾t. 
Eduard Dressler, 
Glaswaaren-Fabrik, 
Berlin SW., Ritterstr. 71. (6#) 
Tintenfässer und Schreibzeuge aller Art 
in Glas, Porzellan, Holz u. Eisenguss. 
  
  
  
   
  
Erport-Stahlkarren 
DEUYSCHN ENGL. FORMH S. 
fabricelren Briefbeschwerer, Anieuchter, Notiztafeln. 
ört " Salztfsser, Messerleger, Korke, Priemen, 
0 1 Gn K. O. Löffel, Reiseflaschen, Trinkbecher, Vasen, 
Bonbonnièren., Likbr-, Bler-, Weinservice. 
B. Gladbaäche Köln 
  
  
  
  
Deutsche, koloniale u. internationale 
Transporte jeder Art. (549) 
A. Warmauth, 
HRosft lteur Sr. Könilgi. Hohelt des 
Inzen Georg von Preussen, 
lich. Jung. Ulm Spedltion. Berlin, Kommission. 
(G7S) Friedrichstr. 94 u. Hint. d. Oarnisonkirchela. 
Fried. Beyersmann, Hasen (Vnl 
Eisen- und Stahlwanrenfabrik. 
Langjähriger Lieferant der Kaiserl. u. Königl. Staatsbehörden. 
Elnrichtung von Werkstltten aller Art, 
Ausrüstung von techn. Expedilionen. — Werkzeuge und Ger##be für 
Eisenbahn-Oberbau, Bergwerke, Steinbrüche, Landwirthschaft eic. 
Repräsentant in Berlin: Firma Emil Knobloch, 
W. 15, Knesebeckstr. 41. Telphon IX, No. 7221. 
„suischland, Deuischlaad uber Alles.“ 
Die schönste und anregendste Gabe für jeden 
Dentschen in d. Kolonien sind Postkartengrüsne 
aus dem Mutterlande: 60 St. f. Anslchtspost-- 
karten N. 3.— franco recomm. Alle Brief- 
marken in Zablungsstatt. 
. Donau, Olgastrasse. 
  
  
  
  
Weissenfelser Zahnstocher-Fabrik 
Weissentein A. S. 
empfeehlt ihre .% 
#nden und Hachen Mol- sowie Federliel-Tahnswecher. 
Spezialität: Holz- und Federkielzahnstocher mit Firmendruck. 
Leistungsfähigste und solldeste Bezugsquelle der Branche. 
Preisliste auf Wunsch gern zu Olensten. 
(670) 
    
örder Bergwerks- und Hü#tten-Ve 
# Abteilung: * 
feste und transportable Schmalspurbahnen 
vertreten durch: 
Glässing § Schollwer, Berlin W. oc 
(Crelegr.-Adresse: Portativa, Berlin) 
lefert: Gleise, Weichen, Drehschelben, Wagen aller Artim) 
—— kür H 
bPlantagen-, ### 
TAMerleln- und 
« ladastrles 
Bahnen. 
       
        
   
   
  
    
  
  
    
  
  
  
  
  
  
Vertreter gesucht. 
--· lllustkirteKutulogegrutis 
Alle Anfragen nach Berlin erbeten. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.