Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

LLa Cerleunant 5e4 A##n, der °##z- 
#: Dr. Stolcmws!tn, der s sdoit#ant 
Jz#rs, die U##:e##iere Erderdt, Lüarat, 
Stiele, der — —— Z-22 errnd der 
Stzittznz#e szt#er L#owsent B##en die 8#ze 
b. Seszeise. in d-: -K#ebie: am 24. O!1"DJ 
„ sr d. Js. ### Genza aus ane#zen. Ter Feid- 
we###.u Hzumermeiner br#t die Sederzzer##e in 
d# S-S35b##m 23. Lk2 der d. Is. von Paug 
aus- 
rierc’inr Seind in mi: Hem#bsaurb 
der m Nezel zzelzaumen. 
Lanerzz. 
Dem Afesssor Dr. örrn. Schen4 zu Stweinzs- 
berg in die Leizung des Bezirlsam:s Vrrtoria in 
Kzmerun übertragen worden. 
Der Asseffor Dorbrist ba: die Leimung des 
Bezirksam:s Kribi in Kzmerun wieder übernommen. 
Der Zeübe amme Hesseling bat die Ausreife 
nach Kamerun angetreten. 
Der S:ztionslener Polenz, der Mazerialien- 
verwalter Siegert, der Eisenbabnervednor Hahn 
und der Senn Sontheim sind m Kemerun ein- 
getrofen. 
DTer Sekretär Fickel hat das Schußgebier mit 
Heimathsurlaub verlaßen. 
Der Feldwebel Perrau und der Sergeant Maier 
sind am 14. Oktober d. JIs. in Hamburg mit Hei- 
matbsurlaub eingetroffen. 
82 
  
#t“. 
Der Serzezhut Nenno 
mil Pei 2#bz zulzzb verlzen. 
hert 
  
  
Der JInspe##r Beauer und der St##er Käk: 
been d#ie A.-reise r24 Togo Zec2ex. 
—— 
La eben:#e Felr vebel Herde in m Terr. 
Süwen##l eingene sen urd der O##er — 
mern Karbid zur Aus eaeng übergeben we#- 
  
Der V Vi,eseld webel 2 Bornichein, der —— 
Me##zzer Harimann und die Schießer Solls. * 
Streier, Redmer, Tumslzif, Ro 
Hagen und Hörner baben die 
Teutsch-S##bkgen:ft#ik angetreien. 
  
Der Leutnand v. Enrorff, der Uüersnne Ser##t 
H#lsmann, der Sannu##zunzer# ier 
die Überzidigen Gefreizcn Becker und Block, 
Reiter Blesfing. Preißner und Schukard= —: 
am 14. Oheber d. Ja. m Hesmburg miut Heim#:#: 
urlzub bezw. zur Entlaffung eingerroffen. 
Die Leumaents John und Frhr. v. Hir'e#b#: 
beben om 22. Ckrober d. Is. von Hamburg c#s # 
Ausreife in d2s Schußgebiet angetreren. 
d#eu. Gi#. 
Der Landmesser Wernicke ist in Deurch--### 
Guinen eingetroßen. 
Samoa. 
Die Verwaltung des P#stamts in Avia if #r- 
16. Anguft d. Js. von dem Obervostassitenten Be#- 
auf den Postaffsenten Traub übergegangen u: 
Banse an demselben Tage in den Dienst des K### 
lichen Gauvernements eingetreten. 
Dachrichten aus den deutlchen Schungebieken. 
(Abdruck der Nac#:en ve#ständig oder tKeilweise nur mit Quellenan zude gestanne.) 
Deutlch-Dltafrika. 
Wißenschaftliche Sammlungen. 
Ter Bezirksamts'ekretär und Oberleumant der 
Landwehr-nfanterie Frig Langheld in Moborro 
sandte der zoologischen Sammlung des Königlichen 
Museums für Naturkunde in Berlin: 
2 Fledermäuse in Alkohol, 3 Schlangen, 3 Frösche, 
22 Käfer in Soviritus, 2 Orthorteren, eiwa 60 
Spinnen und 3 Moriepoden. 
Die Konservirung der Thiere war gut. Unter 
den Säuge: hieren ist durch diese Sendung für Mo- 
horro das Vorkommen des Zwergflughundes Epo- 
meophorus minor Dol,s. festgenellt. Auch unter 
den Käfern befinden sich einige Arten, die zum er##e- 
Male aus TDeutich-Ostafrika hierhergekommen f## 
ebenso waren unter den Spinnen theilweise 
brauchbare Stücke. Die ganze Sammlung b 
eine dankenswerthe Bereicherung des zoolog'se 
Museume. 
*t *# 
* 
Der Stabsarzt Dr. Eggel in Bukoba hat da 
gleichen Sammlung folgende Gegenstände überwieser 
34 Säugethiere in Alkohol, 5 Säugetbierfelle m 
Schädeln, 44 Vogelbälge, 70 Reptilten und Amr'# 
bien, 74 Lepidopteren, 2 Flaschen mit Käfern #r- 
Spiritus, 1 Hymenoptere, 2 Rhynchoten, 1 Skorr#io- 
und 2 Mürmer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.