825
sehlt dort kaum in einem Hause; auf ihm weben sie
die für Männer und Frauen gleichen Lendenmatten.
Kokospalmen sind sehr reichlich vorhanden, doch wird
leine Kopra geschnitten, die Früchte werden lediglich
Leider habe ich die hier
herrschende Krankheit an einer kleinen Staude wahr-
genommen, an den Palmen habe ich sie nirgends
Die kranke Pflanze habe ich den Leuten
gezeigt und ihnen aufgegeben, die Inseln des Atolls
daraufhin zu untersuchen und jede kranke Pflanze
soiort zu verbrennen.
gegessen und getrunken.
bemerkt.
stellen.
Kapitän Bartling hat die Gelegenheit wahr-
vTogo.
genommen, die spanische Skizze der Insel zu ver-
bessern, Lothungen vorzunehmen und das Vorhanden-
sein einer Einfahrt im Nordosten des Atolls festzu-
Die Eingeborenen hatten sich sehr freundlich
benommen und am 12. abends bei Fackelschein einen
Tanz vorgeführt, der auch hier bekannt ist, aber
besser ausgesührt wird. Am 13. Mai, morgens, trafen
wir wieder in Yap ein; die Entfernung von hier
bis Uluti beträgt 99 Seemeilen.
Statistik des Waarenverkehrs des Schutzgebietes Togo für das Jahr 1900.
a. Einführ nach ..
Einfuhr im Jahre 1000 Einfuhr Zunahme J Abnahme
im Jahre der Einfuhr gegen die
Benennung der Waaren Menge in Werth in 18at uit g##090
Kilogr. Mark Mark Mark Mark
1. Baumwolle und Baumwollwaaren . 418 579 975 901 932 827 43 074 —-
2.Bter. .(nach Litern angegeben) 61 985 37 312 40 713 — 3401
3. Blei und Bleilegirung sowie Waaren daraus 10 558 5 617. 4566 1 051 —
4. Bürstenbinder= und Siebmacherwaaren 895 1943 300 1 643 —
5. Drogerie-, Apotheker-, Farbwaaren und Zündhölzer 77443 51 110 36 720 14390 —
6. Eisen und Eisenwaaren .. 177 262 116 590 88 467 28 123 —
7. Feuerwaffen nach Stückzahl angegeben) 3 706 38 817 11 514434 —
8. Geld . 3080 259 741 70 345 — 10 604
9. Getreide und andere Eneugisse! des Landbaues 136 016 127208 3 882 123326 —
10. Glas und Glaswaaren 46 462 54 592 31 894 22 698 —
11. Holz und Holzwaaren 726 457 125 933 105 66620277 —
12. Instrumente und Maschinen 4988 14 311 19 450 — 5 139
13. Kalk, Kreide und Cement 319511 23 011 35 638 — 12 627
14. Kautschuk und Guttapercha sowie Waaren daraus 60 527 1243 — 716
15. Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren 29 478 144 866 50 974 93892 —
16. Kupfer sowie andere unedle Metalle und Waaren daraus 24 308 15 002 27 932 — 12 930
17. Kurzwaaren ........... 11 197 27 631 19615 8016 —
18. Leder und Lederwaaren 2 390 10 679 10 225 454 —
19. Leinengarne und Leinenwaaren 88 838 50 040 89 054 — 33 014
20. Lichte, Oele und . 9576 7141 7 038 103 —
21. Litterarische und unstgegenstände . 2061 5 195 4211 984 —
22. Materialwaaren und sonstige Konsumtihileen . 415021 215 822 209 656 6 166 —
B. Papier und Pappwaaren 32 974 16 131 12 395 3 739 —
24. Petroleum ... 179 132 4 554 21.217 26 337 —
25. Pulver. 74 257 139 224 8163857 686
26. Salz 1 649 981 125 857 1599 8 — 34 051
27. Seide und Seidenwaaren 679 7 696 11 194 — 3 498
28. Seife und Parfümerien ......... 47 843 30 918 19 353 11 565 —
29. Spirituosen (nach Litern angegeben) 762 237 180 653 633 824 — 153 171
30. Steine und Steinwaaren ........ 43 980 21 58 13971 7577 —
31. Stroh= und Bastwaaren 698 2 709 1214 1 495 —
32. Tabak . 158985218649229101 — 10 452
3. Theer und Pech 43 851 5797 3272 2525 —
34. Thiere und — Produite 21 768 11 193 535 10 658 –
35. Thonwaaren . . 47 483 17 171 16 628 543 —
36. Vieh. nach Stuckzahl angegeben) 9 958 90 868 —
37. Wein . (nach Litern angegeben) 47 320 54 903 5993 — 5 090
38. Wolle und Wollwaaren ........ 1 795 6 456 7 077 — 621
39 WellblEch .......... 24 962 8 064 2475 5 589
10. Wasserfahrzeuge . (nach Stückzahl angegeben) 8 6313 4004 2309 —
Zusammen 3 616 786 3279 708 237 078.
4