12
— — —— — — — —— — — — AI—
Amtliche
Tara-
Tarif- vergütung
Benennung der Gegenstände Tarissatz W“ Bemerkungen
nummer in Kisten
und
Fässern
VIII. Solzwaren, Slecht- und Schnigwaren.
A VIII.Hölzerne Tabakpfeisen 1 Stück 0,10 M
IX. Stein-, Ton- und Glaswaren.
A IXa.] Porzellan und porzellanartige Tonwaren, Fayence-,
Majolika= und ähnliche Waren. Betto 1 kg 0,40 20% SuK Ia. Grobe un-
gefärbte, unbemalte
2c. Stein= und Ton-
waren sind zollfrei.
b.)Glaswaren, mit Ausnahme von Fenster= und Spiegel-
glas sowie von gewoͤhnlichen Bier-, Wein= und
anderen Flaschen .netto 1 kg 0,20
X. Waffen und Munition.
A a.Hinterladergewehre mit dem Kaliber 7,9 mm
(Mod. 88, 97, 98 2c.) sowie deren Läufe 1 Stück 150,00 =
= D. Patronen und Patronenhülsen hierzz brutto 1kg10,00
= c..Ein= und doppelläufige Hinterladergewehre sowie
Einzel= und Doppelgewehrläufe für Hinterlader Stück 20,00
= d.] Drillinge und Läufe zu Drillingen 1 Stück 30,00 M
= e. Teschins, Luftbüchsen und sonstige Schußwaffen,
Stichwaffen, wie Säbel, Dolche, Hirschfänger 2c,
soweit sie nicht Kinderspielzeug sind 1 Stück 5,00 4
1. Pulver aller Art, Zündhücchen, Raketen und
Feuerwerkskörper brutto 1 kg 1,00 J
= g. Schrot brutto 1kg0, 10
-h.]Nicht besonders genannte Patronen und Patronenhülsen brutto 1kg 0,20 K
B. Ausfuhrzölle.
B 1.Weibliches Rindvies 1 Stück 50,00 +
2. - Kleinvieh (Schase, T 1 Stück 5,00 M
= Z3. Robbenfelle, Bobskis= 1 Stück 1,00 .-
-4.Stkaußenfedekn. netto 1 kg 2,00ä%
. 5.Guano
-Ha. mit einem Ammonialgehalte bis 5½% 6% 1 Gewichtstonne
5,00 A
5b. = " - über 5½ bis 7% 1 Gewichtstonne
12,00 MA
5Ho. - - = v bis 9% 1 Gewichtstonne
16,00 MA
* 51. - 2 - 2 9% 1 Gewichtstonne
20.00 MA