Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrila-Linie (Hamburg —Ostafrila). 
406 
  
  
  
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
Reichsposidampfer von nach bis 29. Juli 1903. 
1 
„König“ . .. Durban Hamburg am 27. Juli von Durban abgegangen. 
„Bundesrath“. Hamburg Delagoabai am 14. Juli in Aden eingetroffen. 
„Kronprinz“. Beira Hamburg am 29. Juli von Port Said abgegangen. 
„Präsident“. Hamburg Beira am 28. Juli von Marseille abgegangen. 
„Kanzler“ Delagoabai Hamburg am 28. Juli von Durban abgegangen. 
„Kurfürstt. Hamburg Delagoabai am 26. Juli von Las Palmas abgeg. 
„Bürgermeister“ Durban mburg am 16. Juli von Rotterdam abgegangen. 
„Markgraf. Delagoabai amburg am 28. Juli von Lissabon abgegangen. 
„Herzog“. Hamburg Durban am 27. Juli in Aden eingetroffen. 
2* Delagoabai I Hamburg am 20. Juli von Veira abgegangen. 
„Prinzregent“ Beira Hamburg am 24. Juli von Lissabon abgegangen. 
v7Vv'' V WV7777 77V?7VVWvioyyy#idiiiiyy 
Anzeigen. 
  
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 2) Pf.) find an die Betriebsleitung, Berlin S8W 12, Kochstr. 68 —71, einzusenden. 
  
  
  
Bekanntmachung. 
In unser Handelsregister Abteilung A 
ist heute unter Nr. 14 folgende Ein- 
tragung gemacht worden: 
Sp. 2: Ferd. Sthamer, Klein- 
o 
opo. 
Sp. 3: Johann Ferdinand Sthamer, 
Kaufmann, 
Arthur Warncke, Kaufmann, 
beide in Hamburg. (16) 
Lome, den 3. Juli 1903. 
Kaiserliches Desirxsgericht des 
Schutzgebietes Togo. 
  
  
Bekanntmachung. 
In das hiesige Handelsregister Ab- 
teilung A Nr. 7 ist heute neu einge- 
tragen die offene Handelsgesellschaft 
Woermaun & Co., 
Duala-Geschäft, zu Duala. 
Die Gesellschafter sind: 
Adolph Woermann, . 
Eduard Wnerhnnn 6 samtich 
Arnold Heinrich Amsinck, 
Maximilian Brock, Hamburg. 
Duala, den 15. Juni 1903. (14.) 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
  
Bekannutwmachung. 
Im Handelsregister Abteilung B ist 
heure bei der Firma Ahrens & Co., 
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 
eingetragen worden: 
Die Gesellschaft wird durch zwei 
Geschäftsführer vertreten, von denen 
jeder für sich zu zeichnen berechtigt ist. 
Der Kaufmann Alfred Schluck- 
werder zu Karibib ist zum Geschäfts- 
führer bestellt worden. (155) 
Swakopmund, den 23. Juni 1903. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
  
  
Pangani- Gesellschaft, Berlin. 
In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 6. Juli a. c. ist ein- 
stimmig der Beschluß gefaßt worden, die Pangani-Gesellschaft aufzulösen; die 
nach den Satzungen erforderliche Genehmigung dieses Beschlusses seitens der 
Aufsichtsbehörde ist am 18. Juli a. c. erfolgt. Zu Liquidatoren sind die Herren 
Fabrikbesitzer Rudolph Reimann, Kontreadmiral z. D. Franz Strauch und 
Kaufmann Oscar Culert, sämtlich zu Berlin wohnhaft, gewählt mit der Maß- 
pabe, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation 
erechtigt sein soll. 
Gemäß § 42 der Satzungen fordern wir hierdurch die Gläubiger der 
Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. (148) 
Berlin W. 9, den 1. August 1903. 
Königin Augustastraße 13. 
Pangani-Gesellschaft in Lliquidation. 
Enlert. 
Reine Weine aller Hrt, 
Spirituosen some Feine Kiköre. 
Scciedad Vinicola (Iarragona), 
Hamburg. 
  
F.C. Heinemann, Erfurt . 
Hoflieferant St. Majestit des Deutschen Maisers v. Königs von Proeussen. 
Samen-Kulturen. Kunst- und Handelsgärtnerei. 
Sumen- und Pflanzenkutalog gratis. 200 Zeiten. 
600 Abbildungen, Kalender, Kultur-Anleitungen u. 8. w. 
Seemälsig verpackte Auserlesene Erfurter 
Gemüsesamen- und Blumensamen-Sortimente 
mit nenuem laftdlchten Verschlufe der Kusten, der ein bedquemes 
Herausnehmen je nach Bedarf jederzeit gestattet. (185) 
3 Lieferant vieler überseeischer Rehõrden, 
ELEI'DOöIIIII. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.