Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

438 
(II. Kach Ausfuhrplätzen.) 
  
  
  
— 
Die Ausfuhr hat stattgefunden 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Benennung der Waren Deutsche Häfen Walfischbai 
Menge Wert Menge Wert 
ktg Mark kg Mark 
I. Erzengnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie 
der zugehörigen Nebengewerbe. i 
1. Getreide und sonstige pflanzliche Nahrungs- und Genußmitel 
jeder Art — — — — 
2. Lebende Pflanzen 337 169 — — 
3. Gummi arabicum 19 029 11 873 — — 
4. Holz und andere Erzeugnisse der Forstwirtschaft. — — — — 
Zusammen 1 19 366 12 042 1 
II. Tiere und tierische Erzengnisse. « 
a.LebendeTtere(nachStückzahlangegeben). « 
1. Rindvieh — — 3 380 
2. Kleinvieh . 24 385 279 4282 
3. Hongtige bhantter — — 250 43 730 
4. Wild 22 1140 — — 
Zusammen II 46 1525 532 48392 
b. Tierische Erzeugnisse. 3 
1. Gesalzene und getrochnere dische 5729 2305 — 
2. Elfenbein . 110 1390 — — 
3. Hörner 20 669 54 498 100 100 
4. Häute von Ochen, Ziegen und Schafen 39142 31331 — — 
5. Wildhäute . 5 516 54911 — — 
6. Robbenfelle blaach Stuciahi angegeben) 2 536 50 989 — — 
7. Wolle . 5298 4740 — — — 
8. Straußenfedern . 1798 91074 — — 
9. Guano ....... 8625458 853 890 — « — 
Zusammen IILb — 1145 128 — 100 
Gesamtsumme II. — 1146663 — 48 492 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe. 
1. Erden und Steine 24 14 — — 
2. Erze ....... 876 700 — | 
Zusammen III 900 714 – — 
IV. Gewerbliche Erzeuguisse. # 
1. Waren aus Leder, Häuten und Fellen 44 295 — 
2. Photographien — — — 
3. Kuriositäten und Verschiedenes .... 7333 15 963 — — 
Zusammen IV. 7 757 16 258 – — 
V. Geld. 
1. Goldmünzen 4 7660 — — 
2. Silbermünzen 0, 100 — — 
3. Kupfermunzen — — — — 
4. Papiergeld ...... 0,1 1 420 — — 
Zusammen V. 4,7 9180 — — 
Zusammen I bis V. — 11184847 — 48 492 
Dazu Einfuhr — 8122972 — 9204 
Im ganzen — 9307 819 — 587696 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.