Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Handel. Übersicht über die Bewegung des Handels des 
Schutzgebiets Kamerun (Ssanga-NRgokogebiet) im 
zweiten Viertel des Kalenderjahres 1906 im Ver- 
gleich mit dem Handel im aleichen Beitraum des 
Vorjahres . 
—.— Nachweisung aber die im zweiten Vierteljahre 
des Kalenderjahres 1906 bei der Zollstation 
Molundu aus- und eingeführten Warenmengen 
und deren Wert 
—.— Übersicht über die Bewegung des Handels ves 
Schuhygebieis Kamerun im ersten Viertel des 
Kalenderiahres 1906 im Vergleich zu dem 
von 1905. 
—.— Übersicht über die Vewegung des LHandels im 
Schutzgebiet Kamerun (Küste) im zweiten Viertel 
des Kalenderjahres 1906 im Vergleich mit dem 
im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 
* Jagd. Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, 
betreffend Abänderung der Verordnung des Gou- 
verneurs von Kamerun vom 12. Februar 1900, 
betreffend die Ausübung der Jagd südlich des 
Sanaga. Vom 2. November 1900. 
gesellschaft Bau- und Be 
nerpn esen für die —. ...... 
—.— Satzungen der — (K. . ) 
—.— Tilgungsplon 
Kamerun-Kautschuk- Gesellschaft. 
über die —. 
Kolonialgesellschaften. Naheres siehe betreffende 
Gesellschaft.) 
—.— Moliwe-Pflanzungsgesellschaft in demburs 
—.— Kamerun-Eisenbahngesellschaft 
—.— Kamerun-Kautschuk-Gesellschaft 
—.— Besellschaft Nordwest-Kamerun 
* Lage in Kamerun. Zur —. 
.Noliwe- Pflanzungsgesellschaft i in Hamburg. 
Auszug aus dem Statut der — auf Grund der 
Anderungen, die in der Generalversammlung 
der Gesellschaft vom 23. November 1905 be- 
schlossen und von der r gieigt 
worden sind 
*—.— Auszug aus ver Sahung ver Moliwe 
Pflanzungsgesellschaft 
* Paßwesen. Verordnung des Geuverneurs r von 
Kamerun, betreffend das Paßwesen. Vom 20. Fe- 
bruar 19006. ... 
*Polizeiwesen. Polizeiverordnung des Gouver- 
neurs von Kamerun für den Hafen von Duala. 
Vom 26. Oktober 19006 
Postalisches. Einrichtung einer Feichs- Telegraphen= 
anstalt in Lolodorf, die für den internationalen 
Verkehr geöffnet ist - 
—.— Eröffnung einer Postanstalt in Planiation 
—.— Eröffnung einer für den internationalen Verkehr 
geöffneten Reichs-Telegraphenanstalt in Bonaberi 
—.— Einrichtung einer Postagentur in Molundn 
—.— Einrichtung einer Postagentur in Bipindihof 
—.— Einrichtung von Postagenturen in Bibundi 
und Bonaberi 
  
Mitteilung 
372, 
VIII 
*Rechtspflege. Übersicht über die Geschäfte der 
Kaiserlichen Gerichte in Kamerun während des 
Kalenderjahres 1905 ....... 
Reiseberichte siehe Expeditionen. 
* Runderlaß Nr. 195 des Gouverneurs von Ka- 
merun, betr. Waffenkontrolle. Vom 1. März 1906 
Sendungen, Wissenschaftliche, an das Zoologlsche 
Museum in Berlin durch Stabsarzt Dr. Mansfeld 
—.— durch Dr. Strunk 
—.— durch Hauptmann W. Langheld 
—.— durch Hauptmann Zimmermann 
Unruhen. Zu den — in Kamerun 
Verfügungen siehe auch Wafssenkontrolle. 
Verkehr. Verkehrswege in Kamerun 
—.— Neue Verkehrswege . 
Verordnungen, siehe auch Jagd, Paßwesen. 
.Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, 
betreffend Abänderung der Verordnung betreffend 
das Verbot des Einkreisens von Elefanten, vom 
15. Februar 1900. Vom 8. November 1906 
—.— Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, 
372 
378 
31 
378 
708 
464 
177 
449 
449 
500 
500 
*53 
betreffend die Bekämpfung des Gummiraubbaus. 
Vom 3. Oktober 19006 
Verwaltung. Bericht über die Tatigkeit der and 
kommission für den Verwaltungsbezirk Viktoria in 
der Zeit vom 1. Juli 1903 bis 81. März 1904. 
—.— Bericht über die Tätigkeit der Landkommission 
für den Verwaltungsbezirk Buea in der Zeit 
vom 1. Juli 1903 bis 31. März 1904 . 
—.— Bericht über die Tätigkeit der Landkommission 
für den Verwaltungsbezirk Buea in der Zeit vom 
24. Januar bis 30. Juni 1905 
Waffenkontrolle siehe näheres unter Nunderlaß. 
*—.— Verfügung des Gouverneurs von Kamerun. 
betreffend —. Vom 1. März 19006 
Togo. 
Amtsblatt für Togo 
Ausstellung in Palime 
—.— Landwirtschaftliche — in Palime und *2 
der Inlandbahn . 
—.— Eine westafrikanische Ausstelung. · 
Beförderung von Geldsendungen siehe unter Be- 
kanntmachungen. 
* Bekanntmachungen. Bekanntmachung des Gou- 
verneurs von Togo, betreffend die Veröffent- 
lichung von Verordnungen. Vom 8. Januar 1906 
*—. Bekanntmachung des Bezirksamts Lome 
(Landbezirk). Vom 31. Juli 1906 - 
——BekannlmachungdesGouvemeurövon Togo, 
betreffend Beförderung von Geldsendungen auf 
den Bahnen Togos und über bie Landungsbrücke 
in Lome. Vom 17. Juli 1906 
Bruteier-Versand. Bericht des Korpsstabs 
opothekers a. D. L. Bernegau in Halensee-Berlin 
über Versuche, betreffend Versand deutsher Brut- 
eier nach Togo .. 
36 
69 
140
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.