B566 0
Der gesamte Rohgewinn pro 1909 beträgt
1 050 714 „. Davon erforderten Verwaltungs-
kosten 115 803 , Betriebsverlust und Er-
neuerungsrücklage der Pflanzung Union 72083.2“,
Betriebsverlust der Pflanzung Kange 49 465 3&,
Talonsteuerrückstellung 31 000 —, Aufwendung
für Landuntersuchungen an der Morogoro-Bahn
13 041 /, Sonderabschreibung auf Immobilien
in Ostafrika 46 000 .4, ordentliche Rücklage
69 752 , Delkredererücklage 100 0O000 %,
Pensionsfonds 20 000.¾, Tantiemen 18776
und 6 v. H. (im Vorjahr 5 v. H.) Dividende auf
das auf 8 Millionen Mark erhöhte Kapital —
480 000 “, so daß 34 794 . für neue Rech-
nung verbleiben. In der Bilanz vom 31. De-
zember 1909 figurieren unter den Aktiven: Gut-
haben bei Banken und Bankiers 2 112 796 ,
Effekten 711 375 ./7, verschiedene Beteiligungen
1 242 392 , Häuser in Ostafrika und Mada-
gaskar 150 000 /4, Pflanzungen Union, Kikogwe,
Muoa und Kange zusammen 1 474 823 J“,
Generalvertretung in Daressalam 4 611 838· „“,
Niederlassung Nossibes-Majunga 854 402 JN“, di-
verse Debitoren 1 223 546 . und Konto des
Vertrages mit dem Reich 10 188 000 . Letz-
terem Posten steht unter den Passiven der gleiche
Betrag umlaufender Obligationen gegenüber.
Neben dem Aktienkapital von 8 Millionen Mark
erscheinen ferner unter den Passiven u. a.: ordent-
liche Rücklage 450 747.“, Kursrücklage 130 000.z,
Versicherungsrücklage 400 000 ¼, Delkredere-
rücklage für Debitoren und Kontrakte 550 000 ,
Kreditoren 827 122 ¼, Dispositionsfonds
1 736 4131 //, Pflanzungs-Erneuerungskonto
550 000 7.
Sisal- Agaven-Geselischaft.“)
Die Entwicklung unseres Unternehmens hat im
Berichtsjahr einen durchaus befriedigenden Ver-
lauf genommen. Alle Arbeiten konnten programm-
mäßig durchgeführt werden und auch das Ernte-
quantum ist nicht hinter den Erwartungen zurück-
geblieben. Der Stand der Pflanzungen ist nach
wie vor zufriedenstellend. Die Arbeiterverhältnisse
waren auf unseren Pflanzungen insofern nicht
ungünstig, als wir während der ganzen Periode
keinen Mangel an Arbeitskräften zu verzeichnen
hatten. Die Witterungs= und Gesundheitsverhält-
nisse haben zu Klagen keinen Anlaß gegeben.
Zur Abrundung unserer Grundstücke sowie zur
Sicherung unseres späteren Bedarfes an kultur-
fähigem Boden haben wir noch einige kleinere
Landkomplere hinzugepachtet.
*) Aus dem fünften Jahresbericht (1909).
Auf Plantage Pongwe sind zur Sicherung
des nötigen Nachwuchses 561 000 Sisalagaven
auf 189 ha neu ausgepflanzt worden. In Ernte
befanden sich 658 806 Sisalagaven, von welchen
rund 50 000 als abgeerntet betrachtet werden
können und aus den Beständen gestrichen worden
sind. Unsere kleine Caoutchoucanlage hat sich gut
entwickelt und den ersten Ertrag gebracht. Wir
beabsichtigen, diese Anlage in gemessenen Grenzen
zu erweitern. Die Fabrikanlagen, die maschinellen
Einrichtungen, das Feldbahnnetz und die Wohn-
einrichtungen haben eine der Ausdehnung der
Pflanzung entsprechende Erweiterung erfahren.
Auch auf Plantage Kigombe sind eine Reihe
von Verbesserungen an den maschinellen Ein-
richtungen vorgenommen, die Fabrik= und Feld-
bahnanlagen erweitert und ein neues Assistenten-
haus errichtet worden. Auf dieser Pflanzung
wurden im Berichtsjahr auf 150½ ha 501. 300
Sisalagaven neu ausgesetzt. In Ernte standen
623 400 Sisalagaven, von denen rund 57 400
als abgeerntet anzusehen und aus den Beständen
zu streichen sind. Auf dieser Pflan zung haben
wir versuchsweise 3500 Heveag-Caoutchoucpflänzchen
(Paráä-Gummi) ausgepflanzt.
Über die Sisalagavenbestände auf unseren
Plantagen am Jahresende gibt nachfolgende Ta-
belle Aufschluß. Um einen Vergleich mit der
letztjährigen Aufstellung zu erleichtern, bemerken
wir, daß die Streichung der als abgeerntet zu
betrachtenden Agaven sowie die UÜbertragung einer
gleichgroßen Anzahl Ersatzagaven auf die Grund-
bestände in dieser Aufstellung bereits berücksich-
tigt sind.
Alter Plantage Pongwe Plantage Kigombe
r der Grund= Ersatz- Grund- Ersat=
Pflanzen bestand pflangung bestand pflanzung
7jährige32 40 0 — —
6jährige 49 000 — 101 200 —
Hjährige 3•2300 – 138 800 —
4jährige 254 280 91220 186 000 —
3jährigeßeogs?20 4 2006 650 56 350
2 jährige 382 200 133000 507350. 24 450
1 jährige — 561 000 — 501 300
1 500 000 9109 4201 500 O0O0 682 100
Plantage Pongwe Plautage Kigombe
zusammen 2 19 120 2 182 100
Total . 4601 520 Sisalagaven.
Außerdem standen auf Plantage Pongwe
48 000 Ceardá-Caoutchoucbäumchen und auf Plan-
tage Kigombe 3500 Hevea-Caoutchoucbäumchen.
Ernte. Im Berichtsjahre sind auf Plantage
Pongwe 342 Tonnen und auf Plantage Kigombe
322 Tonnen, zusammen 664 Tonnen Sisalhanf
(1908: 410 Tonnen) geerntet worden. Unsere