· G 303 20
Im Im
«.» ..
Benennung der Warengruppen III. Viertel III. ViertellZunahme, Abnahme
1911 1910
Wert . Wert . Wert .“ Wert .M
Fleisch und Fleischwaren 66 020
Fleischkonserven 84 257
Getrocknete Fische. 380 9386 690 099 — 43 388
Fischkonserven 90 336
Eier, Milch, Honig und son ** Nabrungemittel. 91 182
Zement 93 259 77 891 15 368 —
Salz 133 630 157 886 E 24 266
Steintohlen, Braunkohlen, Briketts“ 95 937 91 109 1828 —
Petroleum . . .. .... 34 091 28 121 õ 970 —
Seifen aller Aärt 33 630 274494 6 136
Künstlicher Dünger 13 697 3 148 10 549 —
Gewebe aus Baumwolle 1 828 336
Baumwollene Kleidungsstücke 489 934
Wollengarne und Wollenwaren aller Art, halbwollene Artikel 41 838
Garne, Stoffe, Leibwäsche, Kleider und Putzwaren aus Seide 2 127834 136 425 —
und Halbseide 19 310
Garne, Zwirne, Gewebe und Waren aus Leinen, Jute usw. 71 300
Hüte, Mützen, Posamentierwaren. Schirme, Kilzwaren: 113 541
Schuhe und Stiesfsel .. 53 188 55 7443 — 2556
Glas und Glaswaren außer Fensterglas, 67382 66 430 952 —
Roheisen, eiserne Schienen, Stangen, Blöcke ufw. 9 132 28 880 — 14 698
Wellblech. ... 92273 66 038 26 235 —
Eisenwaren, nicht besonders genannt 768 393 491 331 267 062 —
Waren aus anderen unedlen Metallen ... 102 106 72 163 29 943 —
Feuerwaffen ...... .Stück 14 420 29 299 — 14 .879
Goldmünzen ... 4000 300 3 700 —
Silbermünzen. ...... 4592751021912 ——— 562 637
B. KAusfuhr.
Bananen, frisch und getroctnet — 1 180 — 1 180
Kakao 652 305 773 838 — 121 533
Kolanüsse. 560 3 885. — 3325
Palmkerne 1 571 991123253 148 734 –
Palmöbl 518 358 347 552 200 806 —
Njabi-Nüsse 510 2 844 — 2304
Schinüsse, Schibutter 3 560 12 170 — 8610
Bau- und Nutzholz 78888 42 737 36 151 —
Kautschuk. 2 771 9171087667 — 315 720
Elfenbein. 163 611 158 277 5 334 —
Togo.
Uversicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Togo im IV. Viertel des Ralenderjahres 1911
im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
(Val. „Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 5, S. 211 ff.)
Im Im 3 Ab—
Benennung der Warengruppen IV. Viertel IN Hiertel nahme nahme
Wert .“ Wert .“ Wert . MWert AM
A. Einkuhr.
1. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft
sowie der zugehörigen Nebengewerbe:
a) Körner= und Hülsenfrücht 33 339 ½0 987 – 3 618
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte 18 514 22 706 — 4192
e) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel 144 837 104 474 10 363 —
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs. 69 929 :30 441 39 488 –
5 Getränke (außer Mineralwasser) 263 975 218 235 45 740 —
f) Sämereien, lebende Pflanzen u. Futtermittel letz
tere soweit nicht unter In und b bereits henannt 1 712 1 606 106 —
K) Faserpflanzen . 260 260 —
h) Erzeugnssss der Forstwirtschaft 34 502 10 968 — 6 466
Zusammen I 5007 068 155 414111 651 —