Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

G 976 20 
Ubersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Rfrikas 
und der Südsee während des RKalenderjahres 1912.7) 
1. Estafriha. 
I. Obergericht. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Aus Davon 
— 2 —e.. S 
Es waren anhängig: 
——.— S — 
%05 
A. Bürgerliche Nechtsstreiigkeiten: D 
1. Berufungen 8 3341125 1 
2. Beschwerden . 1 145 1 
B. Beschwerden in Konkurssachen . —i——-—5—— 
C. Strafsachen (einschl. wmiwciggesochey ! 
1. Berufungen 6 475384 19 
2. Beschwerden . ———--—— 
D. Beschwerden in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. — 1 1 1 — 
Gerichtstage sind nicht abgehalten worden. 
II. Bezirksgericht Daressalam. 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten: 
1. Prozesse, einschl. Urkunden-, Ehe= und Entmündigungssachen85 680865719 146 
2. Sonstige Rechtssachen: s 
Arreste und einstweilige Berfugungen — 68 681 66 2 
Rechtshilfesachen 29 551580 512 68 
Zwangsvollstreckunggen — 542542536 6 
Zwangsversteigerungen von Grundsticen 2 — 22 — 
Zwangsverwaltungen . — — — 
Mahnsachen — 1123 123122 1 
Sühnesachen ......... 1I22232172 
Antrage außerhalb eines bei dem Gericht anhängigen 
Rechtsstreits . ......—z202020—— 
Aufgebote — —— 
Von den Sachen aeborien zur Buständigtei: 
a) des Richters . 164186970831858175 
b) des Gerichts ö3 1371190 140 60 
B. Konkurssachen .. 757146s8 
C. Strafsachen: · — 
1. Sachen, in denen ein Strafbefehl zu erlassen war 2 1517|15 2 
2. Sachen, in denen ein Hauptverfahren einzuleiten war 82 91173|124 49 
davon Privatklagesachen 21 23443 
3. Einzelne richterliche Anordnungen, Ermittlungssachen 59 202261211 50 
4. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richters 11 89 9 — 
In den Sachen zu 2 anden Hauptverhandlungen siatt: s 
a)ohneBetsItzer-. . I 
b) mit Beisitzen .. ....16 s 
D. Sachen der freiwilligen Gerichtsbarieit. 
1. Vormundschaften und Pllegschaften (auber Nachlabpslegschaften) 3 5 8 1 7 
2. Erbteilungen — ——— — — 
3. Testamente — 21212 — 
4. Nachlaßregulierungen 52 37 89144 45 
5) val. Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 24, S. 1168 ff.