Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

W 93 20 
Steffen, die Techniker Holstein und Kraus- 
haar, Förster Schultze. 
Die Ausreise bzw. Wiederausreise in das 
Schutzgebiet haben angetreten: am 11. Januar: 
Oberfeuerwerker Fuchs und die Unteroffiziere 
Blask und Herzberg; am 24. Januar: Ober- 
arzt Dr. Stechele. 
Das Schutzgebiet haben mit Heimaturlaub 
verlassen: Regierungsrat Krücke, Zollamtsvorsteher 
Seiffarth, Zollsekretär Wolff, Bautechniker Hei- 
mann, Magazinaufseher Harms. 
Im Schutzgebiet sind eingetroffen: Leutnant 
Karlowa, Astronom Rauschelbach, Vermessungs- 
techniker Radloff, Bureaugehilfe Gethmann, 
Maschinist 2. Kl. Witte. 
Mit Heimaturlaub ist eingetroffen: am 31. De- 
zember: Sergeant Jungclaus. 
Im Schutzgebiet sind wieder eingetroffen: Re- 
ferent Dr. Bücher, Bezirksamtmann Kirchhof, 
Bezirksamtmann Röhm, die Regierungsärzte 
Dr. Waldow und Dr. Räbiger, Oberförster 
Reder, Regierungsbaumeister Andreae, Land- 
wirrschaftlicher Sachverständiger Dr. Krueger, 
Bezirksleiter Frank, Katasterbureauvorstand van 
der Laan, die Sekretäre Falkenstein, Maetz 
und Watter, Zollsekretär Braun, Obermaschinist 
Zielesch, Maschinist Rißler, Vermessungstech- 
niker Adler, die Bautechniker Gastager, Kle- 
böhmer und Kloke, die Materialienverwalter 
Peter und Benicken, Stationsbeamter Hartig, 
Gärtner Simon, die Polizeimeister Hinze und 
Ooffmann, Obersenne Zech, Wegebauer 
Bergau, Bauaufseher Klemmt, Maurer Meckel. 
  
Ferner find neu eingetroffen: Hauptmann 
Abel, Führer der Monda-Dschua-Grenzexpedition, 
Oberleutnant Trenk und Leutnant Freiherr 
von Pranckh, Mitglieder dieser Expedition, Re- 
gierungsarzt Dr. Oberg, Landmesser Stübner, 
Sekretär Bentz, Bureaugehilfe Adam, Polizei- 
meister Zähringer, Landwirtschaftl. Gehilfe 
Dicke, Zollaufseher Fischer. 
Das Schutzgebiet haben am 24. Dezember 
mit Heimaturlaub verlassen: Garteninspektor 
Deistel und Maschinist Herzog. 
  
Die Wiederausreise haben am 24. Januar 
angetreten: Bezirksamtmann Dr. Schürmann, 
Lehrer Goetze, Zollassistent Krause, Afssistent 
Mockler, Magazinaufseher Kröhne. 
kogo. 
Im Schutzgebiet find eingetroffen bzw. wieder- 
eingetroffen: am 12. November: Medizinalrat 
Dr. Krueger, Oberleutnant Pfaehler, kommists. 
Sekretär Paulick, Stationsassistent Sonntag, 
Sanitätsgehilfe Richter; am 27. November: 
Oberleutnant Stockhausen, Bureauasiistent 
Hoffbauer, Stationsassistent Schulz, Werk- 
meister Saft; am 12. Dezember: Bezirkslandwirt 
Lumblatt, Techniker 1. Kl. Wunderlich, Tech- 
niker 2. Kl. Schallöhr. 
Mit Heimaturlaub sind in Deutschland ein- 
getroffen: Seminarlehrer Werner, Sekretär 
von Podewils sowie die Stoationsassistenten 
Berke und Rinklef. 
Deutsch-Südwestafrika. 
Auf Heimaturlaub find abgereist: am 12. No- 
vember: kommiss. Sekretär Siemeister; am 25. No- 
vember: Polizeisergeant Colberg; am 26. No- 
vember: die Regierungslehrerinnen Ohlmann und 
Hoffmann, die kommiss. Zollaufseher Geoßmann 
und Klages sowie die Polizeisergeanten Kogeler, 
Müller und Hering; am 3. Dezember: Bezirks- 
richter Kühnast; am 11. Dezember: Landmesser 
Greuter und Leuchtfeuerwärter Kummetz; am 
12. Dezember: Oberrichter Bruhns und Polizei- 
sergeant Meier; am 26. Dezember: Regierungs- 
lehrer Rohmann sowie die Polizeisergeanten 
Hagen und Döring. 
  
Die Wiederausreise nach Südwestafrika haben 
am 25. Januar angetreten: die Polizeisergeanten 
Neubecker, Ritter, Schulz. 
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben 
angetreten: am 10. Januar: Stabsarzt Schrecker, 
Oberveterinär Sommerfeld, die Sergeanten 
Czok, Kehring, Scharschmidt und Staks 
und die Unteroffiziere Döpner und Zeise; am 
25. Januar: Stabsarzt Wolf und Militärbau- 
sekretär Zschischang. 
Mit Heimaturlaub ist eingetroffen: am 6. Ja- 
nuar: Intendanturrat Dr. Heyne. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.