*Flllleborn, F.: Beitrũge zur Biologie der Filarien.
. Aus: Centralblatt f. Bakterio-
logie... Bd. G6, 1912, H. 2/4. so
„Fülleborn, F.: Uber Slikrofilarien des Menschen
im deutschen Südsee-Gebict und deren „Turnus“, nebst
Bemerkungen über die klinischen Manifestationen der.
dortigen Filariasis. M. 1 Kat. Aus: Alrchirv k.
Schiffs- u. Trop. Hrg. Bfd. 16. 1912. so
Fülleborn, F.: Untersuehungen über die ehemo-
tuktische Wirkung (ier Malpikhischen Gefüße ron
Stechmücken auf Hundemikrofilarien. M. 1 Fig. Aus:
Centralblatt für Boteriolotie. .. Bl. 65. 1912,
5 (#n
Fülleborn, F: Zur Morphologie der Dirofilaria
immitis Lerdi 185 Mit 1 Tef. u. 1 Textfig. Aus:
Centralblatt für Bakteriologie B. 65, 1912,
1/5 soꝛ
*Lurtz, Riehard: Uber das Vorkommen und die
Lebensbedingungen von Ankylostomen- und Strong)-
loides-Larvren in Daresalam. Aus: Archiv f. Schiffs-
u. Tropen-Hg. Bd. 17, 1918, s
Noss, C. J. A.: Discase in Madagascar. The
Journal ol Tropic. Medicine 2 (1913) 1 ff. ("“
Münchgesung, 0.: Beobachtungen über Sarcoptes-
Räude der Ziegen im Bezirk Iringu. Der Pflanzer.
12 (1912) 66.—670. las
olpp: Eine cpochemachende Endeekung der Ma-
leriaorsehung. Allgem. Alissions-Zeitschrift 2
—970.
Protokoll der 6. Juhresversammlung des Vereins
Deutsches Institut für ürztliche Mission, abgehalten
in Frankfurt aM. am Mirtwoch. d. 6. und Donnerstag.
d. 7. November 1912. Stuttgart: 1912 Steinkopf.
58 S. Ho. en%
Schumacher: Eitrige kuniolitie Aus: Archir .
Schiffs- u. Tropen-Hyg. Bd. 1Ir, 1913. [
Schumacher: zus bekanihune der Lepra mit
Jestin. Aus: Archiv f. Schiffs- u. Tropen-Hg
Bd. 17. 1913.
Schwetz, J.: Les glossines et la maladie du someil
dans la vallée de la Lukuga. (Tien supérieur: depuis
la
Tanganyika jusqu'à Kalumbi: 85 kilom.) (Avec
2 r—2 rbi- f. Schiffs- u. Tropen-Hyg. 2
(191°) 3„— lioo
osomiusis
er L Uber meschhehe Trypan
aus Portugiesisch-Ost-
mit Schlaft rankdeism
afrika. verumacht. a rhodesiensc, und.
über Lumbal ei nn — die Jonne-
Apclusche . 1 Renktion. bei Schlaffmukheit.
Deutsche Medizin. Wochenschr. 6 (1913) 261—263. sioi
" Die Bedeutung der Alalurin für die
se Menschheit. D. Kol. Z. 5 (1913)
66—68 l
02IOMH Uber die künstliche Weiterentck-
(in vitro) des Terien, Niri ten. Deuteche
gzin. Wochenschr. 6 (1913) 2
XX. Sprachen und Literatur.
rd Paul: Rihhler de I’Angola (V.
bliothecn Aogolensis) 100-½ on hies bi I-
bliographiques 2.) 2 luch
Thron (1912) IV. 61 “ S0. à§5
(ardou. lenri: Méihode- rrstihe gur IKude de
Tnbe parié au Oustluy ct à lest du Tchad. Parts:
Geuthner 1913. 251 S. 8.. liss
1913)
les
170 20
*Laner, P: Der Urwald. Von Bäumen und
AMenschen. Berlin: Deutscher Kolonialverlag .
1913. 69 S. 8e.
XXI. Religions-. Missions- und Schulwesen.
König, von: Die Eingeborenen-Schulen in #len
Deutschen Kolonien Afrikas und der Südsee. us:
Koloniale Rundschau H. 5 ff. 1912. lor
* Roloff, Mar: Der Panslawismus. Nord u. .
Ig. 37, bebruar 1913, 157 l.
Scholtze, Erich: Soll Deutsch-Ostafrika cli- iet.
lich oder mohammedanisch werden? Berlin i?i3.
Erangel. Missionsgesellschaft. 66 S. 0,50 K. So. 1#
Warneck, J.: Missionsrundschau. Niederlindi- ai-
Indien. aAllgem. Missions-Zeitschrift 2 (1913) #k. 0
XXII. Vorbildung und Propaganda für die
Kolonien.
Vacat.
XXIII. Heer und Marine.
Armatte: Les opérations militaires au Mare-
— Diplomatiques et Coloniales, 382 dIn,
a4 Au Ouaddai: Directives tactiqucs *:
unc compagnie méhariste. Rerue des Troupes con
niales, 127 (1913) 29 ff.
Auer von Herrenkirchen, Helmuth: Meine 1t
lebnisse während des Feldzuges gegen die Herer
und Witbois nach meinem Tagebuch. M. 52 Abb. u.
Text u. 1 Kartte . 2 Aufl. Berlin: Eisensehmin
1912. Fun 113 S. 2..&, geb. 3/.
WDeereto 4 organizag#o de korens militares Lu
marinas. (Boletim Militar do Ultramar. 1901 NFr.12.) lus
Ferbandt. C. von: Verminderung der Schumt
# in Deutsch-Südwestafrika!'? Kol. Z. 6 an
81—
sssss
chine.
1—28.
rescurces du recrutement indigène en It,
Rerue des Troupes Coloniales 127 (
XXIV. Technologie. Kunst.
Vacat.
XXV. Bauwesen.
Vgcat.
Werke nichtkolonialen Inhalts.
rsechun A. Bürgerliches Cesetzbuch 7
führu M. Einl., Anmerk. u. 4
d. Tds d. #r#sten Hxg. in Verbindung mit *
von N. Greiff. 7. verm. u. verb. Aufl. Berlin: Gatter-
u#g 1912. XXIV. 1259 S. 7 .KX. S. (Guttentsgeche
Sammlung Leeutscher KReichsgesetze 38/39).
Auntemobll- Randerber. !— d. Miu
ropaiechen Mlotorvagen-Vereine Berlin. Jg. 12 1.
Benllne: Pl l 191 7 . 0c Antang s. Zei
schrift d. Mitteleuropäischen Notorwagen-Vereine.