Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

W 816 20 
  
  
  
  
  
  
  
1911 1912 Unterschied gegen das 
Karibib —Windhul Betriebslänge Vorjahr 
188 km | 191 km im ganzen v. H. 
Einnahmen aus: in 
Personenverkehr 226 339 T 201 797 — 24542 — 10,84, 
Güterverkehr 1565 687 I 950678 —616009—39,g 
davon Baugut 612 126 84 033 — 528 093 — 86,8 
Tierverkehr 22 687 13 152 — 9585 – 42,0 
sonstigen Quellen. 304 187 97 827 — 206 860 
Gesamteinnahmen 2118 900 1262 954 — 855 946 — 40,4 
Befördert: 
Personen. ... 98871 s 31 780 — 62 0911 — 66.1 
Personenkilometer 3 433 438 3 683 576 + 250 188 + 7,.3 
Durchschnittsfahrt für die erion 
86,6 79,4 — 
Se . 247 894 123 291 — 124 603 — 50.4 
davon Baugut .... 224 588 100 702 — 123 886 — 55,2 
Tonnenkilometer 9224 473 4741 814 — 4482 659 — 48,.6 
Durchschnittslauf fürd die Zonnei inkm 37,2 38.5 + 1,8 — 
Stück Großvi . 1348 I 685 — 663— 49,2 
Kleinwiek ....... 2271 2352 + 81 + 3,6 
1 Zwile meter .... 854 941 156 282 — 198 659 — 66,0 
ugtilometer beörderte « 
Personen .... 9,65 l 28,6 + 13,95 + 144,6 
Tonen 26 30,3 + 43 + 16.5 
chskilometer der: 
Personenwagen 786 406 706 186 — 80220 — 10,2 
Gepäckwagen 276 232 250 240 — 24992— 9.1 
Güterwagen: " 
beladen 5 316 960 15652 611 — 3664 849 — 68,9 
leer. .... . 4114 846— 436 v.H. 1 094 487 = 39.8 v. HP.3 3 020 3569 — 73.4 
im ganzen 10 493 444 3703 524 — 6789 920 — 64.7 
Zugstärke an Achsen 29.6 28,7 — 5,9 — 10,9 
auf 23,7 heruntergegangen, da die gefahrenen 
Uchskilometer der Güterwagen sehr wesentlich ein- 
geschränkt worden sind. Die Betriebsausgabe 
wurde, wie im Vorjahre, für die Strecke Karibib 
— Windhuk nicht mehr gesondert ermittelt. 
Auf dem 214 km langen Abschnitt Windhuk 
—Narib—Mariental der Nordsüdbahn Windhuk 
— Keetmanshoop wurden befördert 15 264 (im 
Vorjahr 11 314) Reisende, die 2331085 (796 468) 
Personenkilometer leisteten, ferner 155 423 
(63 884) t Güter, davon Baugut 150 476 
(62 479) t mit 2 382 570 (3 558 513) Tonnen- 
kilometern und 92 786 (96 005) Zugkilometern. 
Vereinnahmt wurden bei 214 (109) km durch- 
schnittlicher Betriebslänge aus 
dem Personenverkehr. 90321 ( 28137) 
HBuüterverkehr 215 413 (357249) 
und zwar aus Baufrachten 
nur noch .... 
dem Viehverlehr 
sonstigen Quellen. 
  
87959 (324319)= 
4744 ( 3534) 
23575 (1775)- 
im ganzen 344953 (390695).“ 
  
Die Gesamteinnahmen für den Abschnitt Ka- 
ribib—Windhuk—Narib (Baugrenze) haben dem- 
nach betragen 1262954 + 344053 = 1607007 
(2509595) ¼&, die Betriebsausgaben 1352647 
(1627 420)./4 also Betriebsziffer 84,5 (64,84) v. H., 
und der Betriebsüberschuß 254 360 (882 175) -, 
zeigt also die beträchtliche Abnahme gegen das 
Vorjahr um 627 815 AK. 
Die alte 60 em-spurige Staatsbahnstrecke 
Swakopmund—Jakalswater—Karibib (195 km) 
wird nach wie vor durch ein Zugpaar bedient, 
das im allgemeinen zweimal im Monat verkehrt. 
Die Gesamteinnahme der Strecke betrug im Rech- 
nungsjahr 1912: 18284 -, die Betriebsausgabe 
19044 “, so daß sich also ein Fehlbetrag von 
760 K ergab. 
Am Jahresschluß 1912 waren folgende kap- 
spurige Fahrzeuge vorhanden: 2 C-Tenderlokomo- 
tiven, 2 1-D-Tenderlokomotiven, 8 1-O-Lokomo= 
tiven mit Schlepptender, 4 zweiachsige AB-Per- 
sonenwagen, 4 vierachsige ABB-Personenwagen, 
1 Saalwagen, 4 vereinigte Gepäck- und Post- 
wagen, 2 Gepäckwagen, 45 Güterwagen, 14 Vieh-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.