Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

W 75 20 
Koloniale Literatur. 
II. 
Die ei Zusnmmenkestellt in der Bibliothek des Reichs-Kolonialamts. 
elngereichten Bücher. deren Be rsprochung sich die Redaktion durchaus vorbehäült, werden unter keinen Umständen zur * kurnan t 
I. Kolonialwesen im allgemeinen und 
Kolonialwirtschaft. 
Blue Book for the venr 1912. Proteccioratc of 
Porihern Nigerin. o. (#: (1913) Acauler getr. 
ar. 10. "“ 1 
Collet, Octare J. A.: Elules pour la formation 
äm cupital indigene au n Bulletin de la So- 
c Belge dl##tudes Coloninle 12 (1913) 923—977. I#2 
II. Kolonialgeschichte und Kolonialpolitik. 
— ßF. G. E.: The Risc of Sonth Africa. Akhistor# 
W origin of South Afrienn Colonisation and of its 
2 towards the cast Irom the carlicst times 
ur In 1 vols. Vol. " FFrom 1820 to 18711. 
Guch i III. and 2 Jlaj London: Longmans, 
on & Co. 1913. XlII r0 S. 19.¼. 80 [3 
X *r*2i Wilhelm: Zehn Augenblicksbilder aus 
Neudeutschland. (Koloninlpolitische Zcitfragen. IIr#g. 
* in Deutschnationalen ——- LI. 4 Berlin: 
üsserott (1013) 40 S. 0.80. 80. 4 
l- Crünkeld, Ernst: iimnitenkthnten und kolonicähn- 
ur ne Verhültnissc in Chinn, Japnn und Koren. E. ko- 
J#minlpoft. Studie. A. 3 Kartenbeil. (auf 2 Tas.). 
a: Tischer 1913. VII, 236 S. 6.—, ngeb. in 
Fänb. 7.— . 2. ls 
briall. k lausael. Robert: La Question des Nouvelles-Hé- 
(iß - Quoslmns Diplomatiques et Coloniales, 403 
s s 
* C 
his Le — (iordon: Cccil Rhodes. The man and 
3c5 *B With ill. London: Murray 1913. XIII, 
1 
Kol. kle, (marl: Koloninlc DPlänc vor 100 Jnhren. 
1 (1913). 8 
2 snurr kny, Prhr. von: Die deuterhy-Pitische Teilung 
lelafrikus. Afrika-DTost 24 (1913). [o 
III. Geographie. Reisebeschreibungen. 
rerhüclogie. 
Col Au urlol, Henri: IL/Arenir du Cumboclge. Annnles, 
a3 0 o l 
miul ohn, Ludwi ig: Beobchtungen von den Admünn- 
zeikleln eln I Karte. letermanns Ilitteilungen 
mber 1913. rdi. Iu 
# ah unke, Rudolf: (uer durch I'gandn. Eine 
02 ##ssreise in Zentralafrika I1/1 . M. 1 larb. 
kuwS k schwarztal. sowic m. 21 Bild. u. 3 E arbe 
Berlin: D. Reimer 1913. ##n. . 
( 12 9 
wolliser Fernnud: L'Afrique équatoriale illuxtrée. 
ration de I’Office coloninl et du (iouvernement 
0 
"n 
g Rubrik werden die neuesten kurscheznunfen 
kern. Sgrä wiizgtont NMit einem sind d tel 
9 * S—# #erelchnet lelebe bei r Redaktion des Leall 1. 
llotn eUgingen: m ein en. welche von der 
I) zo sise 4 Aeleaife h erworben wurden 
Drg vot. Sich gern berelt, 4l enigen 
- Rezensionsezembplare oder 
an ’Rmnsb ses Verzeichnis zugeschickt 
veise zrrn und an das Reichs-Kolonial- 
  
L##n. de l Meine Eguatoriale franc. 
1913. 168 . 
)Hraris: larose 
13 
  
Thorbecke: Bililler von der lse- r der 
Koloninleschischaft nach Kamernn. 
ustar Aachtigal. 
i im •• ErcIteil. 
der Nuchtigal Nicsellschuft an 47 
slh 15 Abb. anf 30 Tuf. u. 1 Kartc. 
XII. 387 S. 10.—. u#ch. 12. 
. Kol. 3. 51 
l14 
I##n tleulsches 
II. U# ncersttitzgu 
hag. Al. 1 Tite 
Berlin: gehall 
*—*—1— l## 
IV. Naturwissenschaftliche Prforschung 
der Kolonien. 
Koordes. S. II.: Exkursionsilora von Jarn. 1 
Inssch#l die Blürenpflanzen. B.l. — 
Tenn: Pischer 1913. 80. 
V. Rochtsquellen. Allgemeines 
*Dittmunn, Walther: Das Vorhült. 
Allas. Lief. 1. 
L 
Kolonialtecht. 
nis zwischen dem 
kuiscrlichen Verordnunkgsrecht und dem Verordunungs- 
recht des Rei#hskunzlers in den den 
Creifswald. Jur. Diss. (ircifawald: 1/ 
1.20 . Bo. 
(schen Kolonien. 
013. Abel. 35 S. 
L 
*Ieteh, T.: Discases and Pests uislaiion in 
Cexlon. (Depariment’ of Agriculture. 
Jo. 6.) (olombo: 1913 Ceitle. 
(eylon. Hullti in 
118 
Riegner. (icorg: Das Sachenrecht der IIerero vor 
dem Eindringen krennlor. Rechisb 
k 
egriffe. Borna- 
L 
Leipzig: 1911. Noske. IX, 80 S. 1.60 4. D0. 
VI. Staatsrecht. 
Vacat. 
VII. Verwaltung. 
Vuent. 
VIII. Justizwesen. 
* Deerr, Fricdrich: Die Errichtung cines Kolonial- 
gerichtshofes in Berlin. Zeitschrift. 
12 (1913). 
IX. Völkerrecht. 
*Schönborn, W.: er deutsch-fran 
I. Koloninlrecht 
20 
büösische „LTacht- 
vertrug- uuf Grund des Kamerunabkommens von 1911. 
Cutgleich c. Beitrag z. L#ehre vom vrülkerrechtl. Pacht- 
- überhaupt.) Zecitschrift f. Völkerrecht 5 (1913). 
138—445. 
(21, 
X. Benöikerungs#n esen. 
Unberer: V 
  
polgt, in Ne lit IImschau 
—1006C 
l 
.-1 um n 1059 
l 
«ll(-nsmnss, R.: Statistik dier farbigen lierölkerun 
von Deutsch-Ostafrika. Koloniale Monatsllütter 1 
(1913). 
" Locus, 
beiter. Kol. . 
* Van der. un 7p - .l. II.: Zur 
fratge Iinjamwesis und i#ssumbwas. 
(1913) 705—728. 
Ponmnd: audsolwunen für schwarze Ar- 
128. 
24 
LEntrölkerunks 
Kol. Radsch. 12 
1t55