Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

W 427 20 
Stutzer, A. Fünljührige Düngungsversuche in 
Ostpreußen. Bericht über Düngevesuche, in den 
Jahren 1909—1913 ausgeführt. Unter Mitw. von 
L. Seidler #u. a.) hrsg. von A. Sintger, **-ut“ Deutsehe 
Landw. Gesellschaft. 1914. IV, 2 
(Arbeitend. Deutschen Landw. 52 . 258.) [s9 
IX. Bau- und Ingenieurwissenschaft. 
Verkehr. 
Chemin de fer du Nord et Mlission Hydrographique. 
Paris: Lomi de IAfriquc Françaisc. 1913. 139 S. 
% 
Guirsion d'’Etudes au Gabon.) loo 
*Schmidt, Hermann: Das Eisenbahnwesen in der 
usiatischen Türkei. M. 1 Karte d. Eisenbahnen i. d. 
ri- Türkei. Berlin: Siemenroth 1914. XII, 157 S. 
1.50 , geb. 5,50 /T2 80f. L 
Singelmann: Die Benguclla- Eisenbahn, cin kühner 
Eisenbahnbau in den Tropen. 
In: Die Umschau. Jg 18, 1914, Nr. 15, S. 312 
—314. · l90 
Feldhaus, Flranz] Msarie]: Die Technik der Vor- 
zeit. der geschichtlichen Zeit und der Naturvölker. 
E. Handbuch f. chäoloen u. Historiker, Museen 
u. Sammler. Abb. Leipzig & Berlin: 
Engelmann 1911. 3J“N 1400 Sp. 40° (8). ( 
* Friedrich, oit; siil.N..’*n) Wasserbau. 
3. erw. Aufl. Hd. Parey, versch 
2 Bde. 45. le 
*Illustrierte Teehnisehe Wörterbilelier. Unter Mitw. 
. hrsg. von Alfred Schlomann. In sechs Sprachen. 
di. Abb. Bd 1—11. München u. Berlin: Oldenbourg. 
Versch. J. 11 Bde. 
I. Die Maschinenelcmentc u. die gebrünchl. Werk- 
zeuge. 1909. 
2. Die Elektrotechnik. 1908. 
3. Dampfkesscl, Dampfmaschinen u. Turbinen. 
50. 
Verbrennungsmuschinen. 1908. 
5. Eisenbahnbau und Betrieb. 1900. 
6. Eisenbahn-Aaschinenwesen. 1909. 
Hebemaschinen u. Transportvorrichtungen. 1910. 
. Eisenbeton im Hoch- u. Tiefbau. 1910. 
Werkzeugmaschinen. COletallbearbeitung. Holz- 
bearbeitung. 0 190. 
E 
10. Motorfahrzeuge. CAutomobile, Motorboote, 
Mlotorluftschiffe, Flugmaschinen.) 1910. 
I. Eisenhüttenwesen. 1911. L 
X. Berg- und Hüttenwesen. 
*' Koert, W.: Ergebnisse der neucren geologischen 
F. Vorschung' in den deutsch- alrikanigehen Schutzgebicten. 
rlin: Geolog. Landesanstalt 264 S. 80. 
(Deitrüge zur geolog. P o n 2 Deutsch. 
Schutzgeb. Hrsg. von 5 Feolos. Zentralstelle sũr die 
Deutsch. Schutzgeb. II. lo 
  
FLotz, H., Böhm, J., u. Weißermel, W.: (ieolo- 
gische und palüontologische Beitrüge zur Kenntnis der 
Feerterbnehrer Diamantablagerungen. M. 11 Tr 
Geolog. Landesanstalt 1913. 
10 Textfig. Berlin: 
111 S. 80. 
(Beitrüge Ir geolog. Erforschung d. Deutsch. 
Schutzgeb. Hrsg. von 7 geolog. Zentralstelle für d. 
Deutsch. Schutzgeb. H. 5.) [ 
«)lsttits,0,ullcnntg,D.:MosozotscheAblagc- 
tun en in Adamaua, Kamerun. M. 1 Taf. u. 3 Textfig. 
relin: Geolog. Landesanstalt 1013. 29 S. 8So. 
v(lcstrige zur geolog. Erforschung d. Deutsch. 
Schutzgeb. Hr#sg. von d. geolog. Vengalstall¾ für d. 
Deutsch. Schutzgeb. II. v.) los 
XI. Gewerbe und Industrie. 
Vacat. 
XII. Unterricht und Sprachwissenschaft. 
Hamburgischer Iochschul-Kulender. Auf Grund 
amtl. Aaterials bearb. von lerkenroth. Sommer- 
halbjahr 19144. Hamburg: Meißner 1914. 190 S. 87. loo 
XIII. Religion und Mission. 
WDoie Leipziger Erang.-Luth. Mission in Ostafrika. 
12 Postkarten nach Original-Aufnahmen. 1 er R Afrika 
Xr. 3. Leipzig: Evang.-Lüuth. Alission. 1 J. lioo 
* Vielhunner, 4.: Olissionsanfüngel in Bagam. E. Stück 
Pionierarbeit aus d. Graslande ron Kamerun. 
In: Erangel. Missions-lngatin, Neue Folge, Ig 8 
1914, H.a, 8. 149 lio 
* Lüring, E.: Die Mssion in den Malnicnländern. 
In: Evangel. Ilissions-Slagazin, Neue Folge, Jg 58, 
1914, II. 4 ft. 1102 
7Die Leipziger Erang.-Luth. Mission in Ostindien. 
1 Postkarten nach Origimal-Aufnahmen. Serie Indien 
Nr. 3. Leipzig: Erang.-Luth. Mission. 1 +. lion 
"Dempwolff, Oito: Notwendigkeit der christlichen 
Mission für die Kolonisation. “ Morgenbesser 
i. Komm. 1914. 14 S. 0,10 .9 
(Flugschriften d. 1lFie vldenburgischen 
Missions-Konferenz.) 104 
XIV. Schöne Literatur und Kunst. 
Vacat. 
XV. Heer und Marine. 
*Schwube, K.: Sum 25 jährigen Jubilünm der 
Kaisecrlichen Schutsztruppe, für Südwestafrika. 
: Kol. u. Heim. Jg 7, 1913/14, Nr. 29. 105 
XVI. Verschiedenes. 
* Briider, Alm: Wie finde ich Stellung im Aus- 
lande? Nürnberg: (1914) Koch. 91 S. S.. (1