Verlag von Julius Springer in Berlin.
Selbstkostenberechnung im Maschinenbau. Zusammenstellung und
kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen
von Dr.-Ing. Georg Schlesinger, Professor an der Kgl. Technischen
Hochschule zu Berlin. Mit 110 Formularen.
In Leinwand gebunden Preis M. 10,—.
Selbstkostenberechnung für Maschinenfabriken. Im Auftrage des
Vereines Deutscher Maschinenbau-Anstalten bearbeitet von J. Bruinler.
Preis M. 1,—.
Fabrikorganisation, Fabrikbuchführung und Selbstkostenberechnung
der Firma Ludw. Loewe & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. Mit Ge-
nehmigung der Direktion zusammengestellt und erläutert von
J. Lilienthal. Mit einem Vorwort von Dr.-Ing. G. Schlesinger,
Professor an der Königl. Technischen Hochschule zu Berlin. Zweiter,
berichtigter Abdruck. Mit 132 Formularen.
In Leinwand gebunden Preis M. 10,—.
Werkstättenbuchführung für moderne Fabrikbetriebe. Von
C. M. Lowin, Diplom-Ingenieur.
In Leinwand gebunden Preis M. 5,—.
Die Wertminderungen an Betriebsanlagen in wirtschaftlicher, recht-
licher und rechnerischer Beziehung (Bewertung, Abschreibung, Tilgung,
Heimfallast, Ersatz und Unterhaltung). Von Emil Schiff, Berlin.
Preis M. 4,—; in Leinwand gebunden M. 4,80.
Buchführung und Bilanzen. Eine Anleitung für technisch Gebildete.
Von @. Glockemeier, Diplom. Bergingenieur. Preis M. 2,—.
Einführung in das Wesen der doppelten Buchhaltung auf wirt-
schaftlicher und mathematischer Grundlage für Ingenieure und andere
gebildete Techniker. Von Dr. J. Fr. Schär, Professor an der Handels-
hochschule in Berlin. Preis M.1, —
Die Inventur. Aufnahmetechnik, Bewertung und Kontrolle. Für Fabrik-
und Warenhandelsbetriebe dargestellt von Werner Grull, Beratender
Ingenieur für gesehäftliche Organisation und technisch-wirtschaftliche
Fragen, beeidigter Bücherrevisor in Erlangen.
Preis M. 6,—; in Leinwand gebunden M. 7,—.
Der Fabrikbetrieb. Praktische Anleitung zur Anlage und Verwaltung
von Maschinenfabriken und ähnlichen Betrieben sowie zur Kalkulation
und Lohnverrechnung. Von Albert Ballewski. Zweite, verbesserte
Auflage. Preis M. 5,—; in Leinwand gebunden M. 6,—.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung.