Full text: Ich suche die Wahrheit!

linen zu hissen. Die deutsche Regierung war im höchsten 
Grade überrascht, als die spanische Regierung am 12. Au- 
gust gegen diese Besitzergreifung Einspruch erhob. Am 
21. August erschien vor der Insel Dap das spanische 
Kriegsschiff „Manila“. Der Kapitän ließ zwar Truppen 
landen, aber es kam zu keiner Flaggenhissung, weil der 
für diese Zeremonie den Spaniern unentbehrlich erschei- 
nende Altar nicht zur Stelle war und erst von Manila 
herbeigeschafft werden sollte. Inzwischen aber war das 
deutsche Kanonenbook „Ilkis“ vor der Insel angekom- 
men. Als es am 24. August kaum vor Anker gegangen 
war, ließ der Kommandank der sofork gelandelen Trup- 
pen auf der Fakkorei der Herren Robertson und Herrns- 
heim unker Trommelschlag die kaiserliche Kundgebung 
verlesen und die deutsche Flagge hissen. Der Befehls- 
haber des spanischen Schiffes erklärke, als ihm mikgekeilt 
wurde, daß die Insel von jetzt ab unter deutscher Schutz- 
herrschaft stünde, er hätte die Absicht gehabk, am 27. die 
spanische Schutzherrschaft über die Inselgruppe zu 
verkündigen. 
Noch bevor die Nachrichk won der Flaggenhissung in 
Europa bekannk geworden war, enkstand in der spani- 
schen Bevölkerung auf Grund der nichk geheim gebliebe- 
nen Milkeilung des deutschen Gesandken eine ungeheure 
Erregung. 
Fürst Bismarck nahm von dieser Volksbewegung, die 
von republikanischen und anarchistischen Elemenken ge- 
schürk wurde, keine Motiz, sondern beankworkeke den Ein- 
spruch der spanischen Regierung am 31. August durch eine 
Note, in der er zwar nachwies, daß jeder Anspruch Spa- 
niens auf diese Insel unbegründek sei, daß er aber den 
00
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.