Full text: Ich suche die Wahrheit!

Volkes gewonnen hatte, wenn der Liedersänger Paulus, 
der König der cafés chantants von Paris, ihm zum mäch- 
ligen Verbündeken wird. Eines der blödsinnigsten Lieder, 
die je gedichtek worden sind — es beginnt mil den Wor- 
fen: en revenant de la revue —, wird, nachdem es Pau- 
lus zum erstenmal gesungen hat, überall angestimmk, wo 
pakriokische Franzosen beisammen sind. Es krikt in Wekt- 
eiser mit der Marseillaise. In dem Beifall, der ihm ge- 
spendek wird, offenbark sich schon die Gewalk, die der Re- 
vanchegedanke über die Seele des Volkes gewonnen hak. 
Denn wenn der alberne Vers erscholl: 
Ma tendre é6pouse bat les mains 
En voyant V’nir les Saint Cyriens, 
Ma belle-mére pousse des cris 
En regardant des Spahis 
Moi, je n’fais quadmirer 
Le brave Général Boulanger, 
dann wurde er regelmäßig von der Galerie der Scala 
mit dem Rufe: à bas la Prusse“ beankworkek. 
Zehn Tage nach der Komödie auf demschwarzen Pferde 
schreibt Ph. Girardin im „Figaro“ unker dem Tikel Bou- 
langer c'est la guerre einen Arkikel, in dem folgende 
Worke vorkommen: „Man brauchk nichk lange nachzu- 
denken, um zu begreifen, daß der einzige General, der im- 
stande ist, Frankreich end gültig zu meistern, derjenige ist, 
1) Mein keures Weibchen applaudiert, 
Kommt der Kadett dahermarschiert, 
Der Schwiegermutter Auge glühe, 
Wenn sie Spahis reiken siehe, 
Doch ich bewundre nur und seh' 
Den tapferen General Boulanger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.