Full text: Ich suche die Wahrheit!

Mann wie General Boulanger Kriegsminister in Frank- 
reich war, und nicht deshalb, weil Fürst Bismarck an 
der Spitze des Deutschen Reiches stand. Der Krieg ist 
nicht durch die Geschicklichkeit des französischen Außen- 
ministers und durch die Friedensliebe des Präsidenken 
Grévy verhinderk worden, sondern durch die vom Für- 
sten Bismarck veranlaßke Freilassung des französischen 
Grenzkommissars. Wäre sie nichk erfolgk, so hätte die 
Friedensliebe Flourens' und Grévys, an der selbst Bis- 
marck nicht zweifelke, und an der wir nach der Veröffenk- 
lichung der Akten des Auswärtigen Amtkes erst recht 
nichk mehr zweifeln können, den Krieg nichk verhinderk, 
weil sich der „General Revanche“, den Präsidenk Grévy 
selbst dem Grafen Münster gegenüber nach seiner Be- 
seitigung vcet animal de général démagoguece nannfe,.# 
dann auf eine so starke Volksbewegung hälte stützen 
können, daß er in die Lage gekommen wäre, seine lange 
gehegken Absichten zu verwirklichen. Herr Goblek, der 
Präsidenk des französischen Kabinekks, sagke sogar, als 
am 1. Mai der Botschafter Herbette nach Paris kam und 
von Grévy und Flourens mik offenen Armen empfangen 
wurde: „Die Angelegenheik ist erledigk, aber es wäre 
vielleicht vorzuziehen gewesen, ein für allemal durch 
einen Krieg mit allen diesen 2querelles d'’Alle- 
mands= ein Ende zu machen.“ Wir kennen diesen 
Ausspruch aus der Anklageschrift der Herren Bourgeois 
und Pags,s, also aus einer gewiß unverdächtigen Quelle. 
Sie enkstammk einer Randbemerkung des SBotschafters 
Herbette zu den Akken über den Fall Schnäbele., Es 
1) Akeen VI, G. 204. 
2) G. a. a. O. S. a229. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.