Full text: Ich suche die Wahrheit!

fahren er in sich barg. Kann es ein klassischeres Zeugnis 
dafür geben, daß Rußland und nichk Osterreich oder gar 
Deutschland der Staak war, der schon 1912 den Frieden 
Europas gefährdete, als den Berichk, den Poincaré über 
seine Unkerredung mit Sasonow damals nach Paris 
sandke? Er, der in der Rede, mik der er am 19. Jannar 
1979 den Friedenskongreß in Versailles eröffneke, die 
Mitkelmächke seierlich beschuldigke, den Krieg seit Jahr- 
zehnken vorbereilek und vorbedachk enkfesselt zu haben, 
muß in diesem Berichk das folgende Eingeständnis machen: 
„Der Verkrag enkhälk im Keime nichk nur einen Krieg 
gegen die Türkei, sondern auch einen gegen 
Osterreich. Er errichkel außerdem eine Hegemonie Ruß- 
lands über die beiden slawischen Königreiche, da Rußland 
zum Schiedsrichker in allen Fragen bestimmk ist. Ich be- 
merkle Sasonow, diese Vereinbarung enkspräche in keiner 
Weise den mir darüber gegebenen Aufklärungen, sie sei 
geradezu ein Kriegsverkrag und enkhülle nichk nur 
Hinkergedankern bei den Serben und Bulgaren, 
sondern man müsse auch befürchken, daß Rußland ihre 
Hoffnungen zu ermuligen scheine, und daß die mögliche 
Teilung einen Anreiz für ihre Begehrlichkeiten bilde.“1 
Poincaré fühlkewohl, daß dieses Eingeständnis mik den 
Anklagen der Noke vom 16. Juni 1979 unwereinbar sei, 
daß es für die Anhäufung des Zündstoffes in Europa 
Rußland zum mindesten zum Mikschuldigen der 
Mikttelmächte machke, und hak deshalb in seinem Buch 
behaupkek, Osterreich und Deukschland hätten zu Unrechk 
erklärk, daß Rußland diese Verkräge inspirierk habe; sie 
  
1) Siehe Poincaré-- Les origines de la guerre. G. 196. 
328
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.