Full text: Ich suche die Wahrheit!

ßische Geschichte die naturnotwendige Folge der geogra- 
phischen Lage des preußischen Staates war, der im Unter- 
schiede von allen seinen Nachbarn keine geschützte Grenze 
hatte. Sie war ein Berteidigungsmittel, kein Eroberungs- 
werkzeug, und gerade deshalb ist sie mit so großer Liebe 
gepflegt und entwickelt worden und hat eine so wichtige 
Rolle in der preußischen und deutschen Geschichte gespielt. 
„In den großen Kriegen,“ so schreibt Fürst Bülow, „die 
Prenußen während eines Vierteljahrtausends hat bestehen 
müssen, ist nur 1866 und 1870/71 der Boden der Heimat 
von feindlichen Heeren und Schlachtverwüstungen ver- 
schonk geblieben. Fehrbellin und Zorndorf, Cylau und 
Friedland, die Katzbach, Großbeeren und Warkenburg 
erzählen in der Vergangenheik davon, daß Freiheik und 
Leben von Vakerland und Volk abhingen von Sieg und 
Niederlage der Armee. In diesem Wellkkriege reihen sich 
die Mamen Tannenberg, Angerburg und Mülhaufen 
den alken Namen an. Die Geschichte hak uns früh er- 
kennen gelehrk und nichk vergessen lassen, daß die Wehr- 
kraft ihre erste und vornehmste Bestimmung im Schutz 
und in der Verkeidigung der Heimak hak.“ 
Wenn nun angesichts dieser unbestreitbaren geschicht- 
lichen Taksachen die führenden Männer von Völkern, 
die Jahrhunderke lang den Boden Deutschlands zum 
Schlachkfelde ihrer Welkherrschafksgelüste gemacht haben, 
solche Vorwürfe gegen Preußen erheben, wie die Verfasser 
der oben zikierken Begründung der Roke, dann wird die 
Absicht der Geschichksfälschung zu dem polikischen Zweck 
der Begründung der Schuldlüge so offenbar, daß eine ins 
einzelne gehende Widerlegung nichk nokwendig ist. Das 
Recht aber zu solchen Anklagen kann den Männern nicht 
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.