Full text: Friedrich August III. König von Sachsen. Ein Lebensbild.

  
5½ 
— — 6 — 
6 Mch mMe 
— — —— —— 
  
.. —— — — 
  
Pilluis. Hönigliches Schlokt. 
Die ersten Regierungsjahre. 
I. Die Thronbesteigung. 
Am 15. Oktober 1904, einen Tag nach Übernahme 
der Regierungsstellvertretung, bestieg Seine Majestät König 
Friedrich August III. den Thron der Wettiner. 
Zu Pillnitz wehte Sachsens Königsflagge auf Halbmast, 
im 72. Lebensjahre, im dritten seiner Regierung, hatte 
König Georg in der dritten Morgenstunde des 15. Oktober 
sein Haupt zum Sterben gelegt. — 
Zugleich mit dem vom Gesamtministerium gegengezeich- 
neten Erlaß, wonach der König „vermöge des nach der ver- 
fassungsmäßigen Erbfolge an ihn geschehenen Anfalls der 
Krone die Regierung übernimmt“, wurde ein Aufruf „An 
Mein Volk“ und ein Erlaß „An die Armee“ veröffentlicht, 
die mit leuchtenden Lettern geschrieben stehen an der Schwelle 
dieses für Sachsen so bedeutsamen Ereignisses. 
Schlicht und einfach sind diese Worte, aber ein so warmes 
Empfinden hat sie eingegeben, daß sie im Herzen Widerhall 
124 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.