— 331 —
Der unentgeltliche Jagdschein des Forstschutzbeamten berechtigt
denselben, im Auftrage des Oberförsters auch auf einer von der Forst-
verwaltung gepachteten Feldjagd zu jagen. Auf seinem Schutzbezirk
benachbarten Jagdrevieren kann und soll der Beamte die Vorzeigung
der Jagdscheine verlangen.
Der Forstbeamte kann sein Waffenrecht auch außerhalb der
Forst, ja sogar, wenn er nicht in Uniform, aber persönlich bekannt
ist, gegen renitente Contravenienten gebrauchen; er kann einen Jagd-
contravenienten auch in ein fremdes Revier und zwar mit schußfertigem
Gewehr verfolgen.
Die Preußischen Jagdbeamten sind berechtigt, den ver dächtigen
Jagdfrevler anzuhalten, nach verstecktem Jagdwerkzeuge zu durchsuchen
und ihm dieselben eventuell mit Gewalt abzunehmen.
Als Nachtzeit im Sinne des § 293 des Str.-G.-B. ist die
Zeit der Dunkelheit, nicht die Zeit vom Sonnenuntergang bis
Sonnenaufgang zu verstehen, also auch noch die Dämmerung.
Ueber die Fischereivergehen vergl. namentlich die §§ 11—17,
19—28, 43—45, 46—48 des Fischereigesetzes vom 30. Mai 1874
nebst den betr. provinziellen Verordnungen; außer den bereits erwähnten
Gesetzen, also §§ 1—18, 23 und 26 des Forstdiebstahlsgesetzes vom
15. April 1878, §§ 1—47, 62—68, 77—81 des Feld= und Forst-
polizeigesetzes vom 1. April 1880, dem Waffengebrauchsgesetz vom
31. März 1837 und den damit im Zusammenhang stehenden Be-
stimmungen des Strafgesetzbuchs §§ 113, 117—119, 211—233 hat
der Forstbeamte sich noch mit den §8§ 123, 134, 137, 240—243,
257—260, 274, 289, 292— 296, 303—305, 308—310, 321, 324,
325, 360, 361 ad 9, 366, 367, 370 des Strafgesetzbuchs, dem
Jagdpolizeigesetz vom 7. März 1850, dem Wildschongesetz vom
26. Februar 1870, den Bestimmungen der Strafprozeßordnung vom
1. Februar 1877 über Beschlagnahme und Haussuchungen S§ 94, 95,
98, 102—107, über Verhaftungen und vorläufige Festnahme §§ 112
bis 132, deren wesentlicher Inhalt im Obigen bereits mitgetheilt ist,
namentlich mit den provinziellen und lokalen Polizeiverordungen über
Forstschutz genau bekannt zu machen.
Merke: Bei Verfolgung auf frischer That unbekannten
Personen gegenüber, bei Gefahr im Verzuge kannst du zu jeder
Tageszeit und in alle Räume hin auch allein die strafbaren