Full text: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

— 333 — 
Zu § 203. In welcher Weise wird das Wild schädlich? Wie verhütet man 
Wildschaden? Was hat man bei Wildfütterungen zu beachten? Welche Grünfütterung 
giebt man im Winter und weshalb? 
Zu § 204. Wodurch werden die Mäuse schädlich? Welche Mäusefeinde sind 
zu schonen? Wie schützt man sich gegen Mäuse? Welches ist das beste Mittel? 
Zu § 205. Welche Vögel sind schädlich? Wie hält man sie fern? 
Zu § 206. Leiden die Laubhölzer oder die Nadelhölzer mehr unter Insekten- 
fraß? Welche Fraßzeit ist den Waldbäumen am gefährlichsten? 
Zu § 207. Nenne die allgemeinen Schutz= und Vorbeugungs-Maßregeln 
gegen Insektenschaden? Woran erkennt man Insektenfraß? 
Zu § 208. Welche Vorbeugungsmaßregeln giebt es gegen die große Kiefern- 
raupe? Welches ist das beste Vertilgungsmittel gegen dieselbe? Welche Feinde sind 
zu schonen? 
Zu § 209. Wann frißt die Eule? Worin beruht ihre besondere Schädlichkeit? 
Wie vertilgt man sie? 
Zu 8§ 210. Wann frißt der Kiefernspanner? Wann und wie vertilgt man 
ihn? Wie sieht die Raupe aus? 
Zu § 211. Woran ist die Raupe der kleinen Kiefernblattwespe kenntlich? 
Woran erkennt man den Fraß? Wie begegnet man ihm? 
Zu § 212. Wie unterscheiden sich die große und kleine Kiefernblattwespe? 
Wann und wie frißt die erstere? Wie beseitigt man sie? 
Zu § 213. Welche Vorbeugungs= und Vertilgungsmaßregeln hat man gegen 
den Engerling? 
Zu § 214. Wann frißt der große Rüsselkäfer und wo? Wie sind die Sicher- 
heitsgräben anzulegen und zu unterhalten? Wie vertilgt man ihn am besten auf 
den Kulturen? Wie auf bindigem Boden und im Gebirge? 
Zu § 215. Beschreibe die schädlichen kleinen Rüsselkäfer und ihre Gegenmittel. 
Zu § 216. Woran erkennt man den Fraß des Kiefernmarkkäfers? Wie 
begegnet man ihm? 
Zu § 218. Wodurch wird die Werre schädlich? Wie thut man ihr Abbruch? 
Zu § 219. Wann frißt die Nonne? Was sind Spiegel? Wodurch wird die 
Nonne in so hohem Grade schädlich? Welches ist das wirksamste Vertilgungsmittel? 
Zu § 220. In welcher Weise frißt die Larve des Fichtenborkenkäfers? Wie 
beugt man dem Borkenkäferfraße vor? Wann fällt man die Fangbäume? Wie 
vernichtet man die Brut in ihnen? 
Zu § 221. Welches sind die schädlichen Insekten auf Lärchen und Tannen? 
Zu § 222. Welche Insekten fressen in Laub= und Nadelholz? Welche Laub- 
hölzer leiden am meisten von Insekten? 
Zu § 223. Wie schadet der Rothschwanz? Was kann man gegen ihn thun? 
Zu § 224. Mit welcher besonderen Gefahr ist der Fraß der Eichenprozessions- 
raupe verbunden? Wie vertilgt man sie? 
Zu § 225. Wann frißt der Schwammspinner? Wie begegnet man ihm? 
Zu § 226. Wie werden Winter= und Blattspanner schädlich? Wie begegnet 
man ihnen?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.