Full text: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

— 388 — 
kirsche, Fingerhut, Bärlapp 2c.; der Schachtelhalm wird als Polirmittel 
von Tischlern gekauft, Grassamen von Landwirthen und Gärtnern; 
Trüffeln, gewisse Moosarten zu Bürsten und künstlichen Blumen geben 
außerordentlichen Ertrag, wo sie vorkommen. — Von den Pilzen sind 
am meisten die Champignons, Steinpilze und Pfefferlinge als eßbar ge- 
sucht; doch ist bei den Pilzen Vorsicht nöthig, da manche giftig sind. Die 
giftigen Pilze erkennt man fast durchgehends daran, daß sie beim Ein- 
brechen sich blau färben: vor diesen muß man sich unter allen 
Umständen hüten. Besonders muß man sich hüten vor dem Fliegen- 
pilz, dem Knollenpilz und dem Speiteufel. 
Da das Sammeln von Beeren und Pilzen forstpolizeilichen Be- 
stimmungen überlassen ist, so sind diese maßgebend und ist die Ent- 
wendung als Kontravention zu bestrafen, nie als Forstdiebstahl. 
C. Forstliche Nebengewerbe. 
8 287. 
a. Köhlerei. 
Bis vor nicht langer Zeit wurde die Köhlerei im Walde vielfach 
auf Rechnung der Forstverwaltung betrieben und lag den Forstbeamten 
die Leitung oder Beaufsichtigung derselben ob. Bei den heutigen Preisen 
des Holzes ist man von dieser Selbstverwendung des Holzes vollständig 
abgekommen, da man alles Holz, selbst wenn es aus Anlaß von Cala- 
mitäten in großen Mengen, sei es als Brennholz, sei es als Nutzholz, 
auf den Markt gebracht werden muß, noch zu leidlichen Preisen ab- 
setzen kann. Die Köhlerei auf Kosten der Forstverwaltung ist wohl 
überall abgeschafft und ist dieselbe Privatköhlern überlassen; deshalb 
hat eine eingehende Kenntniß des Köhlereibetriebes für den Forstmann 
nur noch historisches Interesse, so daß wir sie nur flüchtig berühren 
dürfen. 
Die Köhlerei bezweckt die Umwandlung des Holzes in Holzkohle 
durch Verbrennung bei unvollkommenem Luftzutritt. Zu diesem Zwecke 
wird Scheit= oder Knüppel-, Reis= oder Stockholz der Buche und der 
Nadelhölzer in den sog. Meilern, gewölbten Holzstößen von 11 bis 
20 Raummetern (kleine Meiler) oder von 70—130 Raummetern (große 
Meiler) so kunstmäßig übereinander geschichtet, daß in der Mitte eine 
Art Canal, Quandel, bleibt, der mit leicht brennbaren Stoffen gefüllt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.