Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

89 
reich direct gelernt. Das Schiff des Straßburger Münsters hat bei 
Paris sein Vorbild. 
Die Abteikirche zu St. Denis, welche man die Geburtsstätte 
der Gothik nennen kann, wurde von 1231 an theilweise umgebaut, 
und verschiedene Neuerungen, welche eine consequentere Entwickelung 
der Gothik einschließen, kamen dort zum ersten Mal zur Anwendung. 
Dort scheint der Meister des Straßburger Langschiffes seine Studien 
gemacht und die Erfindungen der letzten Mode gleich an den Rhein 
übertragen zu haben, wo sie von Straßburg auch nach Freiburg 
hinüber kamen. 
Der Münsterbau war 1275 vollendet bis auf Fagade und Thürme. 
Ungesäumt aber sollten diese in Angriff genommen werden und hier 
war es, wo Erwin von Steinbach eintreten und seine unsterbliche 
Schöpfung beginnen durfte (1277). 
Wie sehr auch sein Vorgänger ein französisch gebildeter Architekt 
war, wie vertraut er sich mit den jüngsten Fortschritten der Gothik 
zeigte: den Geist der Gothik in seiner entschiedenen Entfaltung hatte 
er seinem Bau nicht einzublasen vermocht. Nirgends vielleicht hat 
sich der verwegene Idealismus des Mittelalters so glänzend gezeigt, 
wie in den gothischen Bauten. Ist es nicht ein Unternehmen, wie 
es die biblische Sage von jenen himmelstürmenden Menschen zu 
Babel meldet? Die lastenden Steinmassen sollten, allen Gesetzen 
der Schwere zum Trotz, leicht wie Bäume in die Höhe schießen oder 
wie Springbrunnen emporguellen. 
Diesen aufstrebenden Charakter hatte das Langschiff nicht mehr 
gewinnen können. Der Architekt war an das vollendete Querschiff 
gebunden, die breite Lagerung des romanischen Baues war ihm ge- 
geben, er mußte sich fügen: aber er that, was er konnte, um die 
ungünstigen Bedingungen zu überwinden. 
Die Breite des Mittelschiffes durfte er nicht ändern: also änderte 
er die Höhe und hob es beträchtlich über das Maß, das ihm ursprüng- 
lich zugedacht war, hinaus. Aber auch so brachte er es nur zu einem 
Verhältnis von 1 zu 2 zwischen Breite und Höhe (477 6“ rhein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.