Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

44 
der einflußreichsten Dichter des dreizehnten Jahrhunderts. Eine ganze 
Schule formgewandter Poeten schloß sich ihm an, und der talent- 
vollste seiner jüngeren Nachahmer, Konrad von Würzburg, der zu 
Basel 1287 seine Tage beschloß, war auch im benachbarten Straß- 
burg bekannt und hat dort Gönner gefunden. 
Das weltmännische Lebensideal, das der Tristan vorführt, war 
in adeligen Kreisen gezeitigt worden. Derjenige aber, der es aller 
NAeußerlichkeit zu entkleiden, der dessen rein menschlichen Kern in 
vollendeten Seelengemälden darzustellen verstand, war ein Bürger- 
licher. Allerdings ein Mann, der zu den regierenden Familien der 
Stadt gehörte und ein Mann von ungewöhnlichem Talent, nicht 
gemeiner Bildung und sehr freier Gesinnung. Wie hoch muß aber 
das Gemeinwesen gestanden haben, dem er sein Selbstgefühl ver- 
dankte! Wir haben gesehen, welche Stellung Straßburg zu Anfang 
des dreizehnten Jahrhunderts einnahm, wie die Stadt sich hob, wie 
die Bürgerschaft um sich griff. Das litterarische Symptom der wach- 
senden Kraft, des wachsenden Muthes, der wachsenden Sicherheit 
und Kühnheit ist Gottfrieds Reman.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.